Der ursprüngliche Zweck von Uhren bestand darin, die Zeit ablesen zu können, damit man immer wusste, wie spät es denn eigentlich ist. Durch die Erfindung der Uhr konnten Termine auch besser vereinbart und eingehalten werden.
Die günstigen Angebote für Uhren findet ihr auf preis-king.com. Weiterlesen
Die Uhren heutzutage sind schon lange weiterentwickelt und bieten teilweise unglaubliche Zusatzfunktionen. Einige kann man als sinnvoll und ein paar andere eher als Spielerei ansehen. Dabei ist wohl nur von Wichtigkeit, was der jeweilige Träger sich denn wünscht.
Bei der Vielzahl von Uhren, die es heute zu kaufen gibt, kann man leicht den Überblick verlieren und weiß vielleicht nicht, welche man sich denn kaufen soll. Oder man hat schon eine ungefähre Vorstellung und das passende Modell noch nicht gefunden. Da Uhren je nach Modell auch ausgesprochen teuer sein können, sollte man sich selbst den Gefallen erweisen und vielleicht mit dem Kauf noch ein wenig warten. Denn dadurch kann man dann eventuell auf ein günstiges Angebot treffen, dass sich als besser erweist als der normale Handelspreis.
Welche Arten von Uhren gibt es?
Die Automatik Uhr
Bei dieser Uhr befinden sich im Inneren eine Feder und ein Rotor. Automatikuhren zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass man sie sehr leicht bedienen kann und dass sie immer gleichmäßig laufen.
Die Bluetooth-Uhr
Diese Uhr darf man durchaus als recht fortschrittlich bezeichnen, denn sie wurde mit der Bluetooth Technologie ausgestattet. Damit kann dann eine Verbindung mit dem Smartphone hergestellt worden, ohne dass ein Kabel erforderlich wäre. Je nach Modell kann die Bluetooth-Uhr dann auch anzeigen, ob auf dem Smartphone Anrufe oder E-Mails eingegangen sind.
Die Funkuhr
Die Besonderheit bei einer Funkuhr ist, dass sie sich automatisch neu stellt, wenn es zu einer Zeitabweichung gekommen ist, weil zum Beispiel die Batterien leer sind. Dabei richtet sie sich dann nach den Zeiten der Atomuhr, die im nächsten Umkreis wiederzufinden ist. Auch wenn es zu einer Zeitumstellung kommt, reguliert diese Uhr sich selbstständig.
Die Mechanikuhr
Bei diesen Modellen muss man da Gerät jeden Tag selbst aufziehen, damit es den ganzen Tag über laufen wird.
Multifrequenzuhren
Die Multifrequenzuhren kann man daran erkennen, dass sie nicht nur der direkten Zeitmessung dienen. Stattdessen können sie auch mit einem Timer und Kalender ausgestattet werden oder über eine 24-Stunden-Anzeige verfügen.
Die Pulsuhr
Pulsuhren werden immer modernen, weil immer mehr Menschen ihre eigenen Körperwerte im Auge behalten. Das kann beim Sport oder im Alltag auch sehr sinnvoll sein. Pulsuhren besitzen häufig noch andere Zusatzfunktionen, wie die Ermittlung des Schlafverhaltens oder die Schritte die man am jeweiligen Tag gemacht hat. Durch eine entsprechende App wird es sogar möglich gemacht, diese Daten dann an den Computer zu übermitteln und für eine spätere Auswertung abspeichern zu können.
Da Pulsuhren immer beliebter werden, kann man sie auch bei vielen Herstellern kaufen. Wer dabei ein wenig genauer hinschaut, kann sehr oft ein günstiges Angebot für das eigene Wunschmodell vorfinden.
Die Smartwatch
Bei der Smartwatch handelt es sich um ein Uhrenmodell, das integrierte Sensoren besitzt. Deshalb wird sie auch als „schlaue Uhr“ bezeichnet. Diese Sensoren lassen sich vielseitig nutzen und auch noch aufrüsten, wenn man zusätzliche Apps und Programme verwenden möchte. Eine der grundlegenden Funktionen der Smartwatches ist es dass man sich über eingehende SMS mit Namen und Nummer informieren lassen kann, ohne das Handy zur Hand nehmen zu müssen.
Die Taschenuhr
Man darf sagen, dass die Taschenuhr heutzutage eher ein Liebhaberstück als eine vielfach genutzte Uhr ist. Denn sie wird mit einem Band an der Hose oder Jacke befestigt und kann nicht so bequem wie eine Armbanduhr einfach am Handgelenk getragen werden.
Touchscreen Uhren
Diese Uhren sind mit einem sehr empfindlichen Display ausgestattet worden. So kann man die einzelnen Programmierungen bequem mit dem Finger durchführen und muss keine Schalter mehr betätigen.
Welche Zusatzfunktionen kann man bei Uhren vorfinden?
Der Alarm
Durch diese Funktion macht man es möglich den normalen Wecker zu ersetzen. Denn die Uhr erinnert einen an wichtige Termine, die man häufig auch schon mehrere Tage zuvor eingeben kann, damit man sie wirklich nicht vergisst.
Die Beleuchtung
Gerade im Dunkel kann es sehr erleichtern sein, wenn die Uhr, die man trägt, auch über eine Beleuchtung verfügt. Meistens passt sich die Beleuchtung dann auch ein wenig an das Umgebungslicht an.
Die Datumsanzeige
Einige Uhrenmodelle besitzen die Zusatzfunktion, dass bei ihnen auch das Datum angezeigt werden kann. Oft werden auch der Monat und Tag vermerkt.
Der GPS-Empfänger
Wenn man als Sportler oder beim Bergsteigen sehr aktiv ist, kann der GPS-Empfänger sehr sinnvoll sein. Denn man kann damit Höhen messen und Standorte schnell ermitteln.
Der Pulsmesser
Sowohl bei Sportlern als auch bei gesundheitsbewussten Menschen ist der integrierte Pulsmesser in der Uhr doch recht beliebt. Denn er macht es möglich die eigenen Pulsfrequenzen genauer im Auge behalten zu können.
Fazit
Uhren kann man sich in den unterschiedlichsten Varianten kaufen. Dabei können die Unterschiede im Material, dem Preis und den gebotenen Funktionen liegen. Sehr oft wählen die Kunden nicht mehr die einfache Uhr, mit der man nur die Zeit ablesen kann. Stattdessen wird es immer wichtiger, dass die Uhr auch zu einem Multifunktionsgerät wird, das eben viele zusätzliche Funktionen bieten wird.
Welche das sind, ist abhängig von den Wünschen des Trägers.
Uhren kann man unter Umständen recht günstig oder auch ausgesprochen teuer kaufen. Sollte man sich für ein spezielles Modell interessieren, dessen Kauf doch mit hohen Kosten verbunden wäre, lohnt es sich immer sich darüber zu informieren, ob man die Uhr nicht auch günstiger in einem Angebot erwerben kann.