Fake-Shop Liste 2025: Warnung vor diesen Online-Shops

Auf der Jagd nach den besten Schnäppchen und Deals des Tages? Dann seid Ihr bei Preis-King.com goldrichtig! Wir nehmen Euch die mühsame Suche ab und finden täglich die seriösesten und attraktivsten Angebote im Netz. Doch Achtung: Es gibt auch schwarze Schafe da draußen! Immer wieder begegnen uns sogenannte Fake-Shops, die darauf abzielen, Euch zu täuschen.

Diese betrügerischen Webseiten sind gefährlich: Ihr könnt auf ihnen für Produkte bezahlen, die nie geliefert werden, oder minderwertige Ware erhalten, die mit dem beworbenen Angebot nichts zu tun hat.

🕐 Update - 09.04.2025 – vor 1 Woche Neue Fake-Shops ergänzt, damit sind wir aktuell bei 797 Fake-Shops im Jahr 2025.

Hinter solchen Seiten stecken meist professionelle Betrüger, die mit täuschend echt aussehenden Online-Shops arbeiten. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt schnell Unstimmigkeiten, die ein Alarmsignal sein sollten. Damit Ihr auf Nummer sicher geht, haben wir für Euch eine Liste mit betrügerischen Shops zusammengestellt. Schaut unbedingt vorbei und schützt Euch vor diesen Fallen!

Fake Shop Liste 2025 Warnung Vor Diesen Online Shops

Unsere Fake-Shop-Listen der letzten Jahre

Schaut auch gleich in die

Fake-shop Checker
In unserem eignen Fakeshop Checker könnt ihr direkt alle unsere Listen mit einer Datenbank von über 17.600 Fake-Shops durchsuchen.

Fake-Shop-Liste – Schutz vor Betrug im Internet

Hier findet ihr unsere aktuelle Fake-Shop-Liste 2025 – eine Übersicht aller unseriösen Online-Shops, die wir in den vergangenen Monaten und Jahren aufgespürt haben. Falls ihr einen verdächtigen Shop entdeckt, der in unserer Liste fehlt, meldet ihn uns bitte! Eure Hinweise sind essenziell, um unser Fake-Shop-Register auf dem neuesten Stand zu halten und andere Nutzer vor Betrügern zu schützen.Habt ihr Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit eines Online-Shops? Zögert nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das Internet ein sicherer Ort für uns alle bleibt.

×

    Datenschutzerklärung gelesen
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Fake-Shop melden

    Falls ihr euch nicht sicher seid, ob ein Online-Shop seriös ist, schaut auch beim Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale oder beim Fake-Shop-Scanner von Trusted Shops vorbei. Erkennt ihr einen Fake-Shop, teilt es uns über die Kommentarfunktion mit!

    Mehr Infos dazu gibt es in unserem Ratgeber: Fake-Shops im Internet – So erkennt ihr unseriöse Händler

    Die häufigsten Merkmale von Fake-Shops

    In den von uns aufgeführten Fake-Shops berichten Verbraucher immer wieder über ähnliche Probleme:

    • Nur Vorkasse als Zahlungsmethode
    • Bestellte Ware wird nie geliefert
    • Kein erreichbarer Kundenservice

    Erfahrungen mit Fake-Shops

    Eure Hilfe ist gefragt! Habt ihr Erfahrungen mit Fake-Shops gemacht? Bitte hinterlasst uns einen anonymen Kommentar und teilt eure Erkenntnisse. Eure Beiträge helfen uns, die Liste zu erweitern und mehr Menschen vor Betrug zu bewahren.

    Fake-Shop Liste 2025

    Generated by wpDataTables

    FAQ: Fake-Shops im Internet

    Was ist ein Fake-Shop?

    Ein Fake-Shop ist eine betrügerische Webseite, die vorgibt, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Ziel ist es, Kunden durch attraktive Angebote zu täuschen und sie um ihr Geld zu bringen.

    Wie erkenne ich einen Fake-Shop?

    Merkmale wie unrealistisch günstige Preise, fehlendes Impressum, nur Vorkasse als Zahlungsmethode und gefälschte Bewertungen können auf einen Fake-Shop hinweisen.

    Was tun, wenn ich in einem Fake-Shop bestellt habe?

    Kontaktiert eure Bank, versucht die Zahlung rückgängig zu machen und meldet den Vorfall der Polizei. Haltet alle Beweise bereit, wie E-Mails oder Zahlungsbelege.

    Wie kann ich mich schützen?

    Prüft die Seriosität von Shops vor dem Kauf. Achtet auf ein Impressum, recherchiert nach Erfahrungsberichten und verwendet möglichst Zahlungsmethoden mit Käuferschutz.

    Wo finde ich eine Liste bekannter Fake-Shops?

    Unsere Liste sowie weitere von Verbraucherschutzorganisationen helfen dabei, bekannte Betrüger zu identifizieren. Regelmäßiges Nachschauen schützt vor Fehlkäufen.
    👉 Schützt euch auch vor Telefonbetrug mit unserer Spam-Telefonnummern-Liste.

    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    3 Kommentare
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare
    Kordi
    Kordi
    12 Tage zuvor

    Hallo, habe gerade einen Geschirrspüler bei Ohlemann-Handel bestellt… auf Rechnung.
    Bestellbestätigung kam mit der Aufforderung den Gesamtpreis zu überweisen, im Anhang die Rechnung, welche wiederum von einem anderen Unternehmen unter selben Adresse stammt. Nach Geldeingang würde dann die weitere Bearbeitung veranlasst.
    Habe alles ausgedruckt und Screenshots gemacht, die Kontoverbindung beginnt mit LT..
    Denke es wird ins Leere laufen, da kauf auf Rechnung vorsieht, erst Ware.. dann begleichen und nicht andersherum.

    Chilibrezel
    Chilibrezel
    9 Tage zuvor

    Hallo, vielen Dank! Eure Seite hat mit grad den A**** gerettet, war kurz davor Geld zu überweisen. Super Fakeshop- Liste, weiter so!

    Christian S.
    Admin
    9 Tage zuvor
    Antwort zu  Chilibrezel

    Sehr gern und danke fürs Lob!

    Schnäppchen, Deals und Rabattcodes des Tages
    Logo