Der Deal ist älter als 98 Tage, dieser ist mit großer Wahrscheinlichkeit abgelaufen. Gehe bitte zur Startseite, um alle aktuellen Deals zu sehen.
Facebook | Telegram | WhatsApp
Wenn du keine Deals mehr verpassen willst, hol dir unsere kostenlose App.
Alle Schnäppchen immer im Blick auf dein Smartphone 📱(WhatsApp und Telegram) KLICK Hier!
⚠️ Kommt in unseren kostenlosen Whats App Kanal - alle Deals/ Schnäppchen und Preisfehler direkt im Blick
⚠️ Erhalte alle Deals/Preisfehler/Freebies in Echtzeit nach dem Veröffentlichung von uns auf Telegram.
Hey Leute, heute gibt’s was zu feiern! 🎉 Zum Heiligababend hat sich marktguru etwas ganz Besonderes überlegt: Ihr könnt 0,50 € Cashback beim Kauf einer Flasche Sekt eurer Wahl abstauben. 🍾
Einlösebedingungen:
- Kauf einer Sektflasche der Marke deiner Wahl.
- Produktpreis nach Rabatten muss höher als der Cashback-Betrag sein.
- Pro Einlösung nur eine Rechnung erlaubt.
- Onlinekäufe sind gültig, außer bei Amazon.
- Nur für Haushaltsmengen, keine Großpackungen.
- Gültig ab heute, solange der Vorrat reicht.
Alles über Sekt: Prickelnder Genuss für jeden Anlass 🍾
Sekt, die deutsche Antwort auf Champagner, gehört zu den beliebtesten Schaumweinen und ist ein fester Bestandteil vieler Feiern. Ob trocken, halbtrocken oder süß – Sekt bietet für jeden Geschmack das Richtige. Hier erfahrt ihr, was Sekt so besonders macht, welche Sorten es gibt und wie man ihn richtig genießt.
Was Sekt ausmacht
Sekt entsteht durch eine zweite Gärung, bei der Kohlensäure gebildet wird, was für das typische Prickeln sorgt. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 10 und 12 Prozent. Ob als Aperitif, zum Anstoßen oder zum Dessert – Sekt passt zu vielen Gelegenheiten.
Unterschiede zwischen Sekt und Champagner
Viele verwechseln Sekt mit Champagner, doch es gibt klare Unterschiede:
- Herkunft: Champagner stammt ausschließlich aus der Champagne, während Sekt meist in Deutschland produziert wird.
- Herstellung: Champagner wird traditionell in der Flasche vergoren, Sekt oft im Tank.
- Preis: Sekt ist meist günstiger, aber dennoch hochwertig.
Bekannte Marken und Sorten
Deutschland ist einer der größten Sektproduzenten weltweit. Zu den beliebtesten Marken gehören:
- Rotkäppchen: Ein Klassiker aus Deutschland.
- Henkell: Edle Qualität mit langer Tradition.
- Freixenet: Eine beliebte Marke mit mediterranem Flair.
Regionale Winzersekte sind ebenfalls eine tolle Alternative, oft mit einzigartigem Charakter und einer Verbindung zum Anbaugebiet.
Serviertipps für den perfekten Sektgenuss
Damit Sekt sein volles Aroma entfaltet, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Temperatur: Ideal ist eine Serviertemperatur von 6-8 °C.
- Gläser: Schmale Gläser wie Flöten oder Tulpen bewahren die Kohlensäure.
- Lagerung: Sekt sollte kühl und lichtgeschützt gelagert werden, jedoch nicht zu lange, da er am besten frisch schmeckt.
Sekt in Deutschland
Hierzulande wird Sekt traditionell zu besonderen Anlässen genossen:
- Feierlichkeiten: Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Jubiläum – Sekt gehört dazu.
- Neujahr: Um Mitternacht wird das neue Jahr mit einem Glas Sekt begrüßt.
- Brunch und Aperitifs: Ein leichter Sekt passt hervorragend zu kleinen Snacks oder Desserts.
Fazit
Sekt steht für Lebensfreude, Genuss und besondere Momente. Egal, ob ihr einen günstigen Klassiker oder einen edlen Winzersekt wählt – der prickelnde Begleiter sorgt immer für das gewisse Extra. Probiert doch beim nächsten Einkauf einen neuen Sekt aus und spart dabei dank Cashback-Angeboten! 🥂
Bereits ab 5 € kannst du den Cashback-Guthaben auf dein Bankkonto auszahlen lassen.
⚠️ Folge uns auf Instagram, um die Highlights des Tages täglich in unserer Story zu sehen.
💬 Marktguru Erfahrungen
Unsere detaillierten Marktguru Erfahrungen zeigen, dass die Plattform für ihre benutzerfreundliche App und die attraktiven Cashback-Angebote geschätzt wird. Kunden loben die große Auswahl an Prospekten und die Möglichkeit, Angebote in ihrer Nähe zu finden. Es gibt jedoch auch Berichte über gelegentliche Probleme bei der Cashback-Gutschrift. Erfahre mehr in unserem ausführlichen Ratgeber.