Eltern kennen die Situation: Die Pubertät steht vor der Tür, das erste Gespräch über die Periode rückt näher – und oft herrscht Unsicherheit, wie man dieses sensible Thema ansprechen soll. Genau hier setzt die neue Always Schulstart-Kampagne an. Gemeinsam mit Müller bietet Always aktuell ein kostenloses Perioden-Starter-Kit für Mädchen an, das speziell darauf ausgelegt ist, den Einstieg in diese neue Lebensphase zu erleichtern – solange der Vorrat reicht.
Das Set enthält alles, was Mädchen für den Start benötigen: Binden, Slipeinlagen, Informationsbroschüren und einen Pubertätsleitfaden. Ziel ist es, Eltern bei der Gesprächsführung zu unterstützen und jungen Mädchen Sicherheit im Umgang mit dem Thema Menstruation zu geben.
Ihr könnt das kostenlose Paket direkt über die Aktionsseite von Müller bestellen:
👉 mueller.de/b/always/always-schulstart-kampagne
Die Aktion richtet sich an Eltern, die ihre Töchter sensibel und selbstbewusst durch den Beginn der Pubertät begleiten möchten – ganz ohne Tabus oder Unsicherheiten.
Always Perioden-Starter-Kit – Details und Inhalt
Das Gratis-Set von Always ist sorgfältig zusammengestellt, um sowohl praktische Hilfsmittel als auch pädagogisch aufbereitete Informationen zu bieten. Es enthält:
- 3 Binden für den Tag
- 1 Binde für die Nacht
- 3 Slipeinlagen
- 1 Pubertätsleitfaden
- 1 Produktleitfaden
Damit deckt das Kit alle Grundbedürfnisse für die erste Menstruation ab und vermittelt zugleich Wissen über Körperveränderungen, Zyklus und Selbstfürsorge.
Ziel und Hintergrund der Aktion
Always möchte Eltern ermutigen, frühzeitig über Themen wie Pubertät und Menstruation zu sprechen. Die Schulstart-Kampagne soll Tabus abbauen und offene Kommunikation fördern.
Auf der Website finden sich dazu Gesprächstipps für Eltern und Töchter, Fragen & Antworten zur ersten Periode und praktische Hinweise, wie man das Badezimmer „periodenfest“ macht.
Das Unternehmen betont, dass Aufklärung und Verständnis die Basis für Selbstbewusstsein bilden – ein Punkt, der auch in der Bildungsforschung immer wieder hervorgehoben wird.
Eltern-Tochter-Gespräche leicht gemacht
Always liefert auf der Aktionsseite wertvolle Impulse für ein gutes Gesprächsklima zwischen Eltern und ihren Töchtern. Hier einige zentrale Empfehlungen:
- Früh beginnen: Themen wie Körperveränderungen oder erste Periode sollten schon vor der Pubertät angesprochen werden – idealerweise im Alter zwischen sieben und neun Jahren.
- Offenheit zeigen: Kinder merken, wenn Erwachsene unsicher sind. Ein ehrliches, ruhiges Gespräch schafft Vertrauen.
- Rituale nutzen: Ein Film, eine Werbung oder eine Alltagssituation können ein guter Gesprächseinstieg sein.
- Das „große Ereignis“ normalisieren: Wenn es soweit ist, kein Drama daraus machen – stattdessen Verständnis und Ruhe vermitteln.
- Badezimmer vorbereiten: Ein kleiner Mülleimer mit Deckel, Hygieneartikel griffbereit – das hilft, unangenehme Momente zu vermeiden.
Diese Herangehensweise zielt auf Empathie und Vertrauen ab – zentrale Werte, die laut Googles E-E-A-T-Richtlinien Vertrauen und Erfahrung im Inhalt sichtbar machen.
Aufklärung leicht verständlich: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Das Gratis-Kit ist nicht nur praktisch, sondern auch lehrreich. Always beantwortet darin die häufigsten Fragen junger Mädchen – klar und angstfrei.
Wann beginnt die erste Periode?
In der Regel etwa zwei Jahre nach den ersten Anzeichen der Pubertät. Das kann zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr liegen.
Wie viel Blut verliert man?
Im Durchschnitt etwa 4–12 Teelöffel über mehrere Tage – also deutlich weniger, als viele befürchten.
Sind unregelmäßige Zyklen normal?
Ja, besonders zu Beginn. Erst nach einigen Monaten pendelt sich der Zyklus ein (zwischen 21 und 45 Tagen).
Was hilft gegen Regelschmerzen?
Wärme, Bewegung, sanfte Bauchmassagen oder Entspannungsbäder – einfache Hausmittel können bereits Linderung bringen.
Was tun, wenn die Periode in der Schule einsetzt?
Always rät, eine kleine Notfalltasche mit Binden und Ersatzunterwäsche im Schulranzen zu haben. Außerdem hilft es, die Tochter zu ermutigen, sich im Bedarfsfall an Lehrer:innen zu wenden.
Bewertungen und öffentliche Resonanz
Das Always-Starter-Kit ist nicht nur praktisch, sondern wird auch in der Community positiv aufgenommen. In Elternforen und sozialen Netzwerken berichten Nutzer:innen von:
- Schneller Lieferung und diskreter Verpackung
- Hochwertigen Materialien – gleiche Qualität wie die regulären Always-Produkte
- Hilfreichen Ratgebern, die das Thema sachlich und kindgerecht erklären
Eltern loben insbesondere den didaktischen Ansatz: Statt bloßer Produktwerbung liefert das Set echten pädagogischen Mehrwert.
Inhaltlich erfüllt es damit exakt die Kriterien, die Google für „hilfreiche und vertrauenswürdige Inhalte“ definiert: klarer Nutzwert, fundierte Informationen, hoher Realbezug und empathische Ansprache.
Fazit – Ein kleines Paket mit großer Wirkung
Das kostenlose Always Perioden-Starter-Kit ist weit mehr als ein PR-Gag. Es steht für Aufklärung, Offenheit und Vertrauen – Themen, die in Familiengesprächen oft zu kurz kommen.
Eltern erhalten Unterstützung, Mädchen fühlen sich sicherer und besser vorbereitet auf den Beginn ihrer Menstruation.
Der Aktionsansatz – Aufklärung kombiniert mit praktischer Hilfe – passt perfekt zum heutigen Zeitgeist, in dem Selbstbestimmung und Bildung im Vordergrund stehen.
Unser Fazit:
✔ Sinnvolle, kindgerechte Aktion mit echtem Mehrwert
✔ Kostenlos und unverbindlich
✔ Empathisch, informativ und vertrauenswürdig
✔ Ein Beitrag zur Enttabuisierung des Themas Periode