Gesunde Ernährung muss nicht trocken oder belehrend sein – sie darf Spaß machen! Genau das beweist das kostenlose Kartenspiel Schmackofatz, das von der Barmer als Teil ihrer Präventionskampagne „Ich kann kochen!“ angeboten wird. Das Spiel richtet sich an Kinder ab drei Jahren und lädt die ganze Familie dazu ein, gemeinsam die Welt der Lebensmittel auf spielerische Weise zu entdecken.
Ob beim Gedächtnistraining oder beim Zuordnen von Lebensmitteln – Schmackofatz fördert das Verständnis für gesunde Ernährung mit kindgerechtem Lerneffekt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein exklusives Kochevent mit der bekannten Köchin Sarah Wiener in Berlin zu gewinnen – inklusive Anreise und Unterkunft. 🎉
Und das Beste: Das Spiel ist vollständig kostenfrei bestellbar!
Schmackofatz Bewertungen: Was sagen Eltern, Fachkräfte und Medien?
Das Kartenspiel Schmackofatz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Familien, pädagogischen Einrichtungen und Medien. Besonders positiv hervorgehoben werden die folgenden Aspekte:
- Spielerische Wissensvermittlung: Kinder lernen spielend, welche Lebensmittel gesund sind und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
- Förderung kognitiver Fähigkeiten: Durch Memo- und Zuordnungselemente wird das Gedächtnis geschult.
- Sozialer Lerneffekt: Beim gemeinsamen Spielen entsteht ein Dialog über Essgewohnheiten und bewussten Konsum.
- Hoher pädagogischer Wert: Auch Erzieherinnen und Grundschullehrer loben das Spiel als gelungenes Tool zur Ernährungserziehung.
Einige Pressestimmen:
„Schmackofatz ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Bildung und Spaß erfolgreich miteinander kombiniert.“ – FamilienMagazin.de
„Die Zusammenarbeit mit Sarah Wiener unterstreicht den ganzheitlichen Anspruch der Barmer-Initiative.“ – ErnährungHeute.org
Online-Bewertungen fallen überwiegend positiv aus. In Foren und auf sozialen Plattformen wird vor allem die kostenfreie Verfügbarkeit und die hochwertige Gestaltung des Spiels gelobt.
Schmackofatz Details: Inhalt, Ablauf und Zielgruppe
Das Kartenspiel Schmackofatz besteht aus fünf abwechslungsreichen Spielmodulen rund um das Thema gesunde Ernährung. Es ist ideal für Kinder, aber auch für gemeinsame Familienspielrunden geeignet.
Inhalt der Box:
Komponente | Beschreibung |
---|---|
5 Spielarten | Zuordnung, Gedächtnis, Quiz u. v. m. |
Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
Spieldauer | Ab 10 Minuten |
Themen | Lebensmittel, Ernährungspyramide, gesunde Mahlzeiten |
Bonus | Teilnahmechance am Kochevent mit Sarah Wiener |
Weitere Highlights:
- Kostenfreie Bestellung über das Barmer-Portal
- Integration in Kita-Alltag möglich
- Kompatibel mit „Ich kann kochen!“-Initiative
- Wissenschaftlich begleitet durch Ernährungsexpertinnen
📝 Die Bestellung erfolgt über ein Online-Formular auf der offiziellen Website der Barmer. Zusätzlich können Interessierte den Barmer-Newsletter abonnieren und erhalten regelmäßig Tipps rund um Gesundheit und Familienleben.
Fazit: Warum Ihr Schmackofatz unbedingt bestellen solltet
Schmackofatz ist mehr als nur ein Kartenspiel – es ist ein pädagogisches Instrument mit hohem Spaßfaktor. In einer Zeit, in der Kinder täglich mit unausgewogenen Angeboten konfrontiert sind, schafft das Spiel einen Zugang zu gesunder Ernährung auf Augenhöhe.
Warum sich eine Bestellung lohnt:
- ✅ Kostenlos und ohne versteckte Kosten
- ✅ Ideal für Familien, Kitas und Grundschulen
- ✅ Spielerische Vermittlung von Ernährungswissen
- ✅ Attraktives Gewinnspiel für ein Kochevent mit Sarah Wiener
Ob zu Hause oder im Bildungskontext: Schmackofatz vereint Freude am Spiel mit einem echten Bildungsauftrag. Nutzt die Chance, dieses Spiel kostenfrei zu bestellen, und bringt mehr gesunde Ernährung in den Alltag Eurer Kinder – mit Spaß, Wissen und einem Schuss Abenteuer.