Aktuell verschickt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wieder kostenlose Webcam-Sticker. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Helfer verhindern, dass Kameras an Notebook, Smartphone oder Tablet ungewollt aktiviert werden – ein einfacher Schritt für mehr digitale Privatsphäre im Alltag. Die Sticker bestehen aus einem besonderen Material, das ganz ohne Klebstoff haftet und sich mehrfach verwenden lässt. Eine rundum nützliche Aktion, vor allem in Zeiten zunehmender Online-Kommunikation.
Die Versandkosten übernimmt das BMFSFJ, und die Bestellung erfolgt direkt über die offizielle Website. Neben dem Webcam-Sticker erhalten Sie bei Bedarf auch zusätzliches Infomaterial wie ein Plakat und einen Flyer aus dem Paket „Chatten-Teilen-Schützen“. Ideal für Familien, Schulen oder Bildungsprojekte, bei denen Aufklärung über sichere Mediennutzung gefragt ist.
Webcam-Sticker vom BMFSFJ: Details
Die Sticker werden im Rahmen des Projekts „Chatten-Teilen-Schützen“ ausgegeben. Sie erhalten:
Inhalt | Beschreibung |
---|---|
Webcam-Sticker | Wiederverwendbar, abwaschbar, haftet ohne Kleber |
Plakat | Thema: Medienkompetenz und Schutz vor Überwachung |
Info-Flyer | Tipps für sichere Internetnutzung |
Zielgruppe | Kinder, Jugendliche, Familien, Schulen, Institutionen |
So bestellen Sie Ihren kostenlosen Sticker:
- Den Sticker in den Warenkorb legen auf bmfsfj.de
- Adressdaten in das Bestellformular eintragen
- Bestellung abschließen – keine Versandkosten, kein Mindestalter
Die Auslieferung erfolgt per Post. Da es sich um eine öffentlich geförderte Aktion handelt, ist die Stückzahl pro Haushalt in der Regel auf ein Exemplar begrenzt.
Fazit: Gratis-Webcam-Sticker für mehr Sicherheit im digitalen Alltag
Ob im Homeoffice, beim Onlineunterricht oder beim täglichen Surfen – viele Geräte haben Kameras, die sich unbemerkt aktivieren lassen. Genau hier setzt der kostenlose Webcam-Sticker des BMFSFJ an: praktisch, wirkungsvoll und absolut kostenlos.
Ihr erhaltet damit nicht nur einen Schutz für eure Privatsphäre, sondern auch einen kleinen Denkanstoß für den bewussteren Umgang mit digitalen Medien. Besonders für Familien mit Kindern ist die Aktion ein wertvoller Beitrag zur Medienerziehung.
Wer den Sticker nutzt, signalisiert: Digitale Selbstverteidigung beginnt mit kleinen Schritten. Und genau deshalb ist dieser Deal mehr als nur ein kostenloses Gadget – er ist ein Statement für digitale Sicherheit.
https://de.mixa.com/gratisprobe
Danke, Sarah! ;D
Wieder bestellbar.
Wieder bestellbar