Bei Amazon bekommt Ihr gerade den WMF Profi Plus Kartoffelschäler mit Pendelklinge (19 cm) zum sehr guten Preis von 10,92 € inkl. Prime-Versand.
🔪 WMF Profi Plus Kartoffelschäler mit Pendelklinge – Perfekt für jede Küche! 🥔✨
Mit dem WMF Profi Plus Kartoffelschäler wird das Schälen von Gemüse zum Kinderspiel! Dank der beweglichen Pendelklinge passt sich der Schäler optimal an die Oberfläche an und entfernt nur eine dünne Schicht – ideal, um wertvolle Vitamine zu erhalten. Egal ob Kartoffeln, Gurken, Möhren oder Spargel – mit diesem Küchenhelfer bist du bestens ausgestattet. 🥕🥒
Hergestellt aus hochwertigem Cromargan Edelstahl 18/10, ist der Schäler rostfrei, säurefest und spülmaschinengeeignet. Der ergonomische Griff sorgt für sicheren Halt, während der integrierte Dorn unschöne Stellen mühelos entfernt. Und dank der praktischen Öse kannst du ihn einfach an einer Hängeleiste aufbewahren! 🔝👌
📌 Produktdetails – WMF Profi Plus Kartoffelschäler
- Länge: 19 cm
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10
- Rostfrei, formstabil & spülmaschinengeeignet
- Pendelklinge für müheloses Schälen
- Dorn zum Entfernen von Druckstellen
- Ergonomischer Griff für sicheren Halt
- Öse zur Aufbewahrung an Haken oder Hängeleiste
✅ Vorteile & Nachteile
- Schält extrem dünn – Vitamine bleiben erhalten
- Für verschiedenste Gemüsesorten geeignet
- Robust & langlebig durch hochwertigen Edelstahl
- Spülmaschinengeeignet & pflegeleicht
- Etwas teurer als Standard-Schäler
- Könnte für Linkshänder ungewohnt sein
❓ FAQ – Häufige Fragen
Kann der Schäler in der Spülmaschine gereinigt werden?
Eignet sich der Schäler auch für Spargel?
Ist der Schäler für Linkshänder geeignet?
Kann man den Schäler aufhängen?
Kundenbewertungen 📝
WMF Profi Plus Kartoffelschäler mit Pendelklinge (19 cm) wurde von über 4.762 Amazon Kunden mit einer durchschnittlichen Bewertung von ⭐️⭐️⭐️⭐️☆ 4,7 von 5 Sternen ausgezeichnet.
Preisvergleich 💸
Laut idealo liegt der Vergleichspreis für WMF Profi Plus Kartoffelschäler mit Pendelklinge (19 cm) bei 15,98 € inkl. Versand. Das sind 5,06 € weniger, was 31,66 % entspricht.