Alle Schnäppchen immer im Blick auf dein Smartphone 📱(WhatsApp und Telegram) KLICK Hier!
⚠️ Kommt in unseren kostenlosen Whats App Kanal - alle Deals/ Schnäppchen und Preisfehler direkt im Blick
⚠️ Erhalte alle Deals/Preisfehler/Freebies in Echtzeit nach dem Veröffentlichung von uns auf Telegram.
Die Elektromobilität boomt – und mit ihr wächst der Bedarf an leistungsfähigen, zuverlässigen und bezahlbaren Ladelösungen für zu Hause. Wer aktuell auf der Suche nach einer günstigen, aber funktionalen Wallbox ist, sollte jetzt bei iBOOD genau hinschauen: Dort wird die Technivolt 100 Ladestation mit 11 kW Ladeleistung aktuell zum Bestpreis von nur 177,95 € inkl. Versand angeboten. Im Preisvergleich liegt dieses Modell sonst erst ab rund 269 € – eine Ersparnis von über 90 €!
In diesem Beitrag beleuchten wir das Angebot, vergleichen Preise, analysieren Kundenbewertungen, zeigen die wichtigsten Funktionen auf und ziehen ein fundiertes Fazit.
Technivolt 100 Wallbox Preisvergleich
Anbieter | Preis (inkl. Versand) | Lieferzeit |
---|---|---|
iBOOD | 177,95 € | kurzfristig |
idealo (günstigster Anbieter) | ca. 269 € | 2–4 Werktage |
Amazon | aktuell nicht verfügbar | – |
MediaMarkt/Saturn | nicht gelistet | – |
Fazit: Das aktuelle iBOOD-Angebot unterbietet den bisherigen Bestpreis um fast 34 % – ein echtes Schnäppchen für alle, die eine solide Ladeinfrastruktur zu Hause aufbauen wollen.
Technivolt 100 Wallbox Bewertungen
Obwohl die Technivolt 100 noch relativ neu auf dem Markt ist, finden sich bereits zahlreiche Erfahrungsberichte und Rezensionen. Im Fokus stehen dabei vor allem:
- Einfache Installation: Dank integrierter Kabelaufhängung und kompaktem Design lässt sich die Wallbox schnell und unkompliziert montieren.
- Gute Ausstattung für den Preis: RFID-Freigabe, DC-Fehlerstromschutz und IP54-Zertifizierung bieten Sicherheit auf hohem Niveau.
- Solide Verarbeitung: Nutzer loben die hochwertige Haptik und wetterfeste Bauweise (IK10, -35 bis +55 °C).
- Intuitive Statusanzeige: Der LED-Ring informiert klar über den aktuellen Ladezustand.
Auszüge aus Kundenmeinungen:
- „Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleichbare Geräte kosten oft das Doppelte.“
- „Endlich eine Wallbox ohne App-Zwang – einfach anschließen und laden.“
- „Montage war kinderleicht. Läuft zuverlässig mit meinem Hyundai Kona.“
Technivolt 100 Wallbox Details
Die Wallbox eignet sich perfekt für das private Laden zu Hause – sei es in der Garage, unter dem Carport oder auf dem Stellplatz im Freien. Hier die technischen Highlights im Überblick:
🔧 Technische Eigenschaften
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Ladeleistung | bis zu 11 kW (3-phasig, 16 A) |
Ladestecker | Typ 2 (IEC 62196-2, Mode 3) |
Netzspannung | 230/400 V AC |
RFID-Autorisierung | Optional, 2 Karten im Lieferumfang |
Fehlerstromschutz | DC 6 mA integriert |
Betriebstemperatur | -35 °C bis +55 °C |
Schutzart | IP54 (Spritzwasserschutz, für außen geeignet) |
Stoßfestigkeit | IK10 |
Standby-Verbrauch | nur 3,5 W |
Kabelmanagement | integrierte Aufhängung |
💡 Besonders wichtig für Förderungen: Die Technivolt 100 ist nur meldepflichtig, d. h. keine aufwendige Genehmigung nötig – das beschleunigt die Inbetriebnahme deutlich.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Technivolt 100?
Die Antwort ist eindeutig: Ja – vor allem zum aktuellen Angebotspreis!
✅ Die Technivolt 100 Wallbox vereint alle essenziellen Features für den Heimgebrauch in einem robusten, wartungsarmen Gerät. Dank der 11 kW Ladeleistung ist sie zukunftssicher, der Typ-2-Anschluss passt zu nahezu allen gängigen E-Autos, und die IP54-Zertifizierung ermöglicht den Einsatz im Außenbereich – ohne zusätzliche Schutzgehäuse.
✅ Der Preis von nur 177,95 € macht das Modell nicht nur für E-Auto-Einsteiger attraktiv, sondern auch als Zweitgerät für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen.
✅ Wer keine High-End-Features wie App-Steuerung oder dynamisches Lastmanagement benötigt, findet hier eine preislich wie technisch überzeugende Lösung.
⚠️ Folge uns auf Instagram, um die Highlights des Tages täglich in unserer Story zu sehen.
💻 iBOOD Erfahrungen
Unsere detaillierten iBOOD Erfahrungen zeigen, dass der Shop für seine täglichen Deals und die große Auswahl an Produkten geschätzt wird. Kunden loben die günstigen Preise und die interessante Produktvielfalt, berichten jedoch auch von gelegentlichen Lieferverzögerungen und Problemen mit dem Kundenservice.
📦 Versandkosten bei iBOOD
iBOOD verschickt die Bestellungen mit verschiedenen Transportunternehmen. Bei jedem Produkt wird geprüft, welches Transportunternehmen für dieses Produkt am besten geeignet ist.
Die Höhe der Versandkosten ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel von dem Gewicht und den Abmessungen der Bestellung. Diese können zwischen 2,95 € und 19,95 € betragen.