Thunfisch ist eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche und eignet sich für Salate, Pasta oder als Pizzabelag. Die Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets in Olivenöl bieten hochwertige Filetstücke, die in feinem Olivenöl eingelegt sind. Aktuell gibt es die 160-Gramm-Dose mit 42 Prozent Rabatt für nur 3,41 Euro statt der UVP von 5,83 Euro. Zusätzlich kann mit einem 15 Prozent Coupon für Spar-Abo-Bestellungen noch weiter gespart werden. Doch wie gut ist die Qualität? Lohnt sich der Kauf? Dieser Test zeigt die wichtigsten Aspekte.
Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets: Preisvergleich und Sparmöglichkeiten
Die Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets gehören zur Premium-Kategorie und sind etwas teurer als herkömmlicher Dosen-Thunfisch. Durch den aktuellen Rabatt ergibt sich jedoch ein attraktiver Preis.
Produkt | Preis | Rabatt | Preis pro kg | Menge |
---|---|---|---|---|
Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets in Olivenöl (160 g) | 3,41 € | -42 % | 21,31 €/kg | 160 g |
UVP | 5,83 € | – | 36,44 €/kg | 160 g |
Spar-Abo (inkl. 15 % Coupon) | 2,90 € | Gesamt -50 % | 18,16 €/kg | 160 g |
Wer regelmäßig Thunfisch kauft, kann durch das Spar-Abo mit zusätzlichem 15-Prozent-Rabatt den Preis auf 2,90 Euro senken.
Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets: Bewertungen und Erfahrungen
Die Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets in Olivenöl haben sich über Jahre hinweg einen guten Ruf erarbeitet. Sie werden von vielen Käufern für ihre hohe Qualität und den authentischen Geschmack geschätzt.
Positive Erfahrungen:
- Hochwertige Filetstücke, kein bröseliger Thunfisch
- Feines Olivenöl, das mitverwendet werden kann
- Nachhaltige Fischerei durch MSC-Zertifizierung
- Lange Haltbarkeit, ideal für Vorräte
Kritikpunkte:
- Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichem Thunfisch in Wasser
- Einige Kunden empfinden den Salzgehalt als etwas zu hoch
- Öl kann auslaufen, wenn die Dose unsachgemäß geöffnet wird
Insgesamt bewerten über 85 Prozent der Käufer das Produkt mit 4,5 von 5 Sternen, was für die hohe Qualität spricht.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Die Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets setzen auf eine einfache und natürliche Zusammensetzung.
Zutaten:
- Thunfischfilets (mindestens 65 Prozent)
- Olivenöl (hochwertig, kann mitverwendet werden)
- Salz
Nährwerte pro 100 g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 186 kcal |
Fett | 10 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,6 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 22 g |
Salz | 1,1 g |
Mit einem hohen Proteingehalt von 22 Gramm pro 100 Gramm eignet sich der Thunfisch ideal für eine proteinreiche Ernährung.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Nachhaltigkeit spielt bei Fischprodukten eine immer größere Rolle. Saupiquet Rio Mare setzt auf nachhaltigen Fischfang und ist MSC-zertifiziert.
- Thunfisch aus MSC-zertifizierten Fanggebieten, was bedeutet, dass nachhaltige Fischfangmethoden verwendet werden.
- Projekt „Qualität mit Verantwortung“, das sich für den Schutz der Meere einsetzt.
- Keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe, reine Zutaten für natürlichen Geschmack.
Wer nachhaltigen Fischgenuss ohne schlechtes Gewissen sucht, trifft mit diesem Produkt eine gute Wahl.
Vergleich mit anderen Thunfisch-Produkten
Thunfisch gibt es in verschiedenen Varianten – mit Öl, in Wasser oder pur. Hier ein Vergleich:
Produkt | Preis (ca.) | MSC-Zertifizierung | Mit Öl oder Wasser? | Hauptvorteil |
---|---|---|---|---|
Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets in Olivenöl | 3,41 € (160 g) | ✅ | Olivenöl | Hochwertige Filets |
Saupiquet Thunfisch in eigenem Saft | 2,99 € (160 g) | ✅ | Eigenem Saft | Weniger Fett |
John West Thunfisch in Sonnenblumenöl | 2,79 € (145 g) | ❌ | Sonnenblumenöl | Günstiger |
Followfish Thunfisch in Bio-Olivenöl | 4,99 € (120 g) | ✅ | Bio-Olivenöl | Bio-Qualität |
Wer hochwertigen Thunfisch in Olivenöl mit Nachhaltigkeitszertifikat sucht, ist mit Saupiquet Rio Mare gut beraten.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets?
Die Saupiquet Rio Mare Thunfisch-Filets in Olivenöl bieten hochwertige Filetstücke mit feinem Geschmack und nachhaltiger Herkunft. Durch die MSC-Zertifizierung wird auf umweltfreundlichen Fischfang geachtet, während das Olivenöl die Vielseitigkeit in der Küche erhöht.