Worum geht’s beim Rückruf?
Der Hersteller Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat den beliebten Snack „Rein Rind Salami“ in 50-g-Packung vorsorglich zurückgerufen. Auslöser: In der betroffenen Charge wurden gesundheitsschädliche Krankheitserreger nachgewiesen – wer das Produkt konsumiert, riskiert schwere gesundheitliche Probleme wie Durchfall, Bauchkrämpfe und in extremen Fällen sogar Nierenversagen.

Rückruf Von Wiltmann Rein Rind Salami
Welche Packung ist betroffen?
- Produkt: Rein Rind Salami (50 g)
- Charge: L2521100010
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.10.2025
- Vertriebsstellen: Lidl, Edeka, Kaufland, HIT und weitere bundesweite Händler
Welche Gesundheitsrisiken sind möglich?
Die nachgewiesenen Krankheitserreger können sich in kurzer Zeit unkontrolliert ausbreiten – gerade bei empfindlichen Personen wie Kindern, Senioren oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Symptome wie Durchfall, starke Bauchschmerzen und Fieber sind typisch. In seltenen Fällen – besonders bei Kindern – kann eine Infektion sekundär zu einem akuten Nierenversagen führen. Daher: Vorsicht ist hier oberste Priorität.
So solltet ihr jetzt handeln
- Nicht mehr essen! Auch wenn die Packung unbeleckt aussieht, auf keinen Fall verzehren.
- Produkt zurückgeben: Händler nehmen es selbstverständlich zurück.
- Erstattung: Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon voll erstattet.
- Symptome bekannt? Wenn ihr oder jemand aus eurem Umfeld typische Beschwerden zeigt – unbedingt ärztlichen Rat einholen.
Warum ist das wichtig?
Ein Rückruf ist immer dann sinnvoll, wenn Menschen potenziell geschädigt werden können. Wiltmann reagiert hier vorbildlich – schnell, transparent und kundenorientiert. Auch als Verbraucher könnt ihr das unterstützen, indem ihr das Produkt zu den Verkaufsstellen bringt oder den Hersteller kontaktiert.
Übersicht auf einen Blick
Produkt & Charge | Rein Rind Salami 50 g – Charge L2521100010, MHD 01.10.2025 |
---|---|
Gefahr | Krankheitserreger – Risiko für schweren Durchfall und mögliche Nierenkomplikationen |
Handlung | Nicht essen, zurückgeben, volle Erstattung erhalten |
Vertrieb | Lidl, Edeka, Kaufland, HIT u.a. |
Besonderheit | Rückruf aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes |
Fazit: Sicherheit geht vor – und Rückgabe ist einfach
Habt ihr diese Salami zuhause? Dann bitte sofort zur Rückgabe, denn Gesundheit steht an erster Stelle. Wiltmann bietet eine unkomplizierte Rückabwicklung – ein klares Plus für den Verbraucherschutz.
Euer Input zählt: Habt ihr die Salami schon zurückgebracht oder Erfahrungen mit dem Ablauf gemacht? Teilt eure Tipps und Erfahrungen gerne in den Kommentaren – das hilft der Community sehr!