Worum geht’s beim Rückruf?
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft aktuell das Wildvogelfutter „MultiFit Wildvogelfutter Leibgericht“ (2,5 kg-Beutel) zurück. Der Grund: Im Produkt wurde Ambrosia (Traubenkraut) nachgewiesen – eine allergieauslösende Pflanze, deren Pollen schon in kleinen Mengen heftige Reaktionen wie Asthma oder Hautreizungen bei Menschen verursachen können.

Multifit Wildvogelfutter Leibgericht – Hol Dir Die Besten Deals!
Die wichtigsten Details im Überblick
- Produkt: MultiFit Wildvogelfutter „Leibgericht“ im 2,5 kg-Beutel
- Artikelnummer: 1172255
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.05.2027
- Charge: PO151067
Warum ist Ambrosia so gefährlich?
Ambrosia artemisiifolia ist extrem pollenreich und hochallergen. Für Menschen mit Allergieneigung—besonders bei Heuschnupfen oder Asthma—kann selbst eine geringe Belastung ernsthafte Gesundheitseffekte auslösen. Daher ist Abstand von jeglicher Nutzung oder Lagerung in Haushalten ratsam.
Was ihr jetzt tun solltet
- Direkt prüfen: Vergleicht Artikelnummer, MHD und Charge mit euren Vorräten.
- Nicht weiter verwenden: Auch wenn unsichtbar – mögliche Lösung bestandteile bergen Risiken.
- Rückgabe möglich: Bringt das Produkt zu eurer Fressnapf-Filiale mit – der Kaufpreis wird in allen Fällen erstattet.
- Informiert euer Umfeld: Teilt die Warnung insbesondere mit Familienmitgliedern, die Allergiker:innen/An Asthma Leidenden zu Hause haben.
Schnell-Check: Auf einen Blick
Punkt | Info |
---|---|
Produkt | MultiFit Wildvogelfutter „Leibgericht“, 2,5 kg |
Gefahr | Ambrosia (Traubenkraut) – starke Allergene |
Maßnahme | Nicht mehr verwenden, Futter zurückgeben |
Erstattung | Vollständig – auch ohne Kassenbon |
Empfohlene Handlung | Vorräte kontrollieren, sicher entfernen |
Fazit
Auch bei Tiernahrung gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Wer Ambrosia-exponierte Produkte zur Vogelfütterung nutzt, riskiert ernsthafte gesundheitliche Folgen – für sich und andere. Daher: sofort prüfen, zurückbringen und sicherstellen, dass keine „Reste“ unentdeckt bleiben.
Feedback erwünscht: Habt ihr betroffenes Futter gefunden oder bereits zurückgegeben? Erzählt gern, wie die Rückgabe bei euch ablief – eure Erfahrung kann anderen helfen!