Zahlreiche Medien berichten regelmäßig über Fake-Shops im Internet. Hier findet ihr nun diese Reportagen über die Fake-Shops. Wir empfehlen euch, den Erfahrungsbericht mit gehackten Amazon Shops als Amazon Händler zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Goldkauf im Internet – Wie Fake-Shops abzocken | Marktcheck SWR
Die Sendung Marktcheck vom SWR Fernsehen geht es um dein Goldkauf im Internet auf Fake-Shops. Der Beitrag ist von der Sendung am 13.05.2020.
Hier wurden folgende Fake-Shops erwähnt:
- goldscheideanstalt-s-1969.de Über diesen Fake-Shop und zahlreichen anderen Goldkauf Fake-Shops haben wir im April 2020 berichtet.
- goldscheideanstalt-mhz.de
Fake-Shops: Die Maschen der Online-Betrüger
In der Sendung Markt vom NDR Fernseher war die Masche der Online-Betrüger mit Fake-Shops gezeigt. Der Beitrag ist von der Sendung am 11.05.2020.
Hier wurden folgende Fake-Shops erwähnt:
- baumeile.net
- baugemeinde.net
- notebooksbilliger-angebot.net
Warum es in Deutschland so viele Fake-Shops gibt | Vorsicht Verbrechen SWR
Die Sendung Marktcheck vom SWR Fernsehen zeigt auf, warum es in Deutschland so viele Fake-Shops gibt. Der Beitrag ist von der Sendung am 11.05.2020.
Hier wurden folgende Fake-Shops erwähnt:
- sportsfabrik.net
- academy-fahrschule-zobl.de
- fitness-rabe.com
- darmstadt-sprendlingen.de
- der-reiseexperte.de
- cafe-hardenberg.de
- engels-michael.de
Online Shop: Real oder Fake? | ZDF WISO
Die Sendung ZDF WISO werden die Maschen von Fake-Shops bzw. die von uns genannten China-Shops, die minderwertige Sachen verschickt, aufgezeigt. Hinter vielen verlockenden Angeboten bei unbekannten Online-Shops stecken betrügerische Fake-Shops dahinter!
Auf YouTube ist das Video leider nicht mehr verfügbar, schau daher bei verlinken Video in der ZDF-Mediathek
Vorsicht, Kunde! Fake-Shops im Internet
Der heise Verlag gehört zu den führenden Journalisten rund um IT-Themen. In diesem Interview gibt c’t-Experte Georg Schnurer Tipps, wie man Betrüger und Fake-Shops im Internet erkennt. Außerdem sagt er, was man bereits auf einen Fake-Shop hereingefallen ist.
Hier wird auch die Masche der Amazon Fake Shops erläutert. Hier handelt es sich um gehackte Händler Accounts. Unsere Amazon Fake Shops 2020 aktualisieren wir regelmäßig.
Fake-Shops nutzen Corona-Krise aus
In der RTL-Morgensendung vom 15.10.2020 sah ich einen aktuellen Beitrag über Fake-Shops. Die aktuelle Covid-19-Pandemie nutzen manche Online-Betrüger aus, um zu behaupten, dass angeblich wegen Geschäftsaufgabe alle Restposten zu Tiefstpreisen verkauft werden müssen, wobei meistens nichts geliefert wird oder Ware in deutlich minderer Qualität als angegeben.