🧨 Folgt unseren telegram Deal Bot 🤖 24h Deals Klick hier

Die ultimative Reiseapotheke: Tipps und Checkliste für einen sorgenfreien Urlaub

Ein perfekter Urlaub wird leicht durch Krankheiten und kleine Wehwehchen getrübt. Starke Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme oder nervige Allergiesymptome treten oft zu den unpassendsten Zeiten auf. Damit dein Urlaub nicht zum Albtraum wird, ist eine gut bestückte Reiseapotheke unverzichtbar. Hier erfährst du, wie du deine Reiseapotheke selbst zusammenstellen und bequem von der Couch aus bestellen kannst.

Reiseapotheke – warum sie unerlässlich ist

Unabhängig von deinem Gesundheitszustand und deinem Reiseziel ist die Mitnahme einer Reiseapotheke immer sinnvoll. Auch innerhalb Deutschlands kann es von Vorteil sein, die passenden Medikamente parat zu haben, besonders wenn Krankheiten abends oder nachts auftreten, wenn Apotheken geschlossen sind. Im Ausland können Sprachbarrieren den Erwerb selbst einfacher Medikamente erschweren. Daher ist es ratsam, gut ausgestattet in den Urlaub zu fahren, um deine Freizeit ohne Sorgen genießen zu können.

Ein optimal gepackter Reisekoffer

Eine gut bestückte Reiseapotheke spart nicht nur Schmerzen und Unwohlsein, sondern auch Stress. Hier findest du eine Liste der häufigsten Erkrankungen im Urlaub und die entsprechenden Medikamente, die du in deine Reiseapotheke aufnehmen solltest.

Magen-Darm-Erkrankungen

Magen-Darm-Probleme sind auf Reisen häufig und werden oft durch verunreinigtes Wasser oder ungewohnte Ernährung verursacht. Wichtig sind Medikamente gegen Durchfall, Erbrechen, Verstopfung und Elektrolytpulver, um solche Beschwerden schnell zu lindern.

Erkältungen und Infekte

Die trockene Luft im Flugzeug oder der Temperaturwechsel nach dem Flug können Erkältungen begünstigen. Nasen- und Ohrentropfen sowie Fieber- und Kopfschmerztabletten sollten daher unbedingt in deiner Reiseapotheke sein.

Reisekrankheit

Übelkeit auf Schiffsreisen, im Bus, Flugzeug oder Auto kann den Urlaub verderben. Reisetabletten und Reisekaugummis helfen, die Symptome zu lindern und gehören in jede Reiseapotheke.

Sonnenbrand und Allergien

Ein Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern erhöht auch das Hautkrebsrisiko. Sonnencreme und After-Sun-Lotion sind daher unverzichtbar. Auch antiallergische Salben sollten mitgenommen werden, um allergische Reaktionen schnell behandeln zu können.

Verletzungen

Barfußlaufen im Urlaub erhöht das Verletzungsrisiko durch Muscheln, Glasscherben oder Feuerquallen. Wasserfeste Pflaster, Wundgel, Verbandszeug, Desinfektionsspray und Blasenpflaster sind daher unerlässlich.

Medikamente für außergewöhnliche Reiseziele

Bei Reisen außerhalb Europas ist eine umfangreichere Reiseapotheke notwendig. Informiere dich vorab über die Besonderheiten des Landes und welche Impfungen und Medikamente empfohlen werden. Für tropische und subtropische Regionen sind ein Malaria-Notfallset, Insektenschutz-Spray und ein Moskitonetz wichtig. In Höhenlagen und Gebirgen sind ASS-Tabletten zur Blutverdünnung hilfreich.

Reisen mit Kindern: Besondere Bedürfnisse

Kinder reagieren empfindlicher auf Veränderungen und Reisestress. Fieber und allgemeines Unwohlsein können schnell auftreten. Rescue-Tropfen und ein Breitband-Antibiotikum, das vom Kinderarzt verschrieben wird, sollten in die Reiseapotheke aufgenommen werden. Gegen kleinere Vergiftungen helfen Kohletabletten und bei allergischen Schocks Cortison-Zäpfchen. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke für Kinder umfasst auch Pinzetten, Zeckenzangen, Nagelscheren und bunte Pflaster.

Äußere Verletzungen

Für kleinere Verletzungen wie aufgeschürfte Knie, Splitter, Zeckenbisse oder entzündete Mückenstiche sind Pinzetten, Nagelscheren und Zeckenzangen nützlich. Bunte Trostpflaster für Kinder sind ebenfalls hilfreich.

Augenkrankheiten

Kinder reiben sich oft mit ungewaschenen Händen die Augen, was zu Entzündungen führen kann. Augentropfen und eine antibiotische Augensalbe sind daher ein Muss.

Fieber und allgemeines Unwohlsein

Stressbedingtes Fieber oder Unwohlsein sollte schnell behandelt werden. Ein Fieberthermometer, Fiebersaft und Fieberzäpfchen gehören in jede Reiseapotheke für Kinder.

Medikamente im Flugzeug

Freiverkäufliche Medikamente können bedenkenlos mit in den Urlaub genommen werden. Flüssigkeiten über 100 ml dürfen nicht mit ins Flugzeug, daher sollten verschreibungspflichtige Medikamente wie Insulin oder HIV-Medikamente mit einer mehrsprachigen ärztlichen Bescheinigung mitgeführt werden.

Online-Bestellung der Reiseapotheke

Viele Apotheken bieten bereits zusammengestellte Erste-Hilfe-Sets oder Erste-Hilfe-Rucksäcke für die Reise an. Diese können online bestellt werden und kosten zwischen 30 und 50 Euro. Mit einem Gutschein von Sparwelt kannst du beim Einkauf der Reiseapotheke sogar noch Geld sparen.

Reiseapotheke Checkliste

Damit du nichts vergisst, fassen wir zusammen, welche Medikamente in deine Reiseapotheke gehören:

  • Medikamente gegen Durchfall (z.B. Perenterol, Immodium Akut)
  • Medikamente gegen Übelkeit (z.B. Vomex, Vomacur)
  • Medikamente gegen Verstopfung (z.B. Dulcolax, Laborexal Tropfen)
  • Elektrolytpulver
  • Nasentropfen (z.B. Olynth, Otriven)
  • Fiebertabletten (z.B. Paracetamol)
  • Kopfschmerztabletten (z.B. Thomapyrin)
  • Ohrentropfen (z.B. Otosan, Otalgan)
  • Reisetabletten (z.B. Talcid, Reisetabletten Ratiopharm)
  • Sonnencreme
  • After-Sun-Lotion
  • Antiallergische Salben (z.B. Fenistil, Ebenol)
  • Mückenschutz-Spray
  • Wasserfeste Pflaster
  • Wundgel
  • Verbandsmaterialien
  • Desinfektionsspray
  • Blasenpflaster
  • Zeckenzange
  • Pinzette
  • Fieberthermometer

Reiseapotheke als PDF Download zum Ausdrucken

Mit dieser Checkliste bist du bestens für deinen nächsten Urlaub gerüstet. So kann bei kleinen Verletzungen oder spontanen Erkrankungen nichts mehr schiefgehen, und du kannst deinen Urlaub in vollen Zügen genießen.

PreisKing Deals Facebook

⭐Christian
⭐Christian

Hi, ich bin Christian und habe den Schnäppchen Blog von Preis-King.com vor einiger Zeit gegründet.Aus Frust vor immer verpassten Deals dachte ich, es wird Zeit selber aktiv zu suchen - ja, ich bin ein echter Sparfuchs und Gutscheinjunkie.Inzwischen bin ich 43 Jahre alt (jung) und durchsuche das Internet nach den besten Deals, Rabattcodes, Gutscheinen und Preisnachlässen für euch! Habt Ihr Vorschläge, Kritik oder neue Deals? Lasst es mich gern wissen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Diskutieren und Kommetierenx
Schnäppchen und die besten Deals des Tages
Logo