Ein guter E-Scooter ist längst mehr als ein Gadget für Technikfans – er ist ein echtes Alltagsfahrzeug. Wer in der Stadt mobil bleiben möchte, ohne Auto oder Bahn zu nutzen, findet im NIU KQi1 Pro E-Scooter einen kompakten, praktischen und zugleich preislich attraktiven Begleiter. Mit bis zu 25 km Reichweite, einer Steigfähigkeit von 14 %, solider IP54-Wasserresistenz und einer App-Anbindung bietet er viele Features, die man sonst nur in höheren Preisklassen findet.
Aktuell bekommt Ihr den Roller für 222 € inklusive Versand. Der Vergleichspreis liegt bei 337 €, womit Ihr satte 115 € spart. Mit einer soliden Bewertung von 3,8 von 5 Sternen bei über 2.300 Rezensionen gehört er zu den beliebtesten Modellen seiner Klasse.
Ob für den Weg ins Büro, den schnellen Einkauf oder die abendliche Runde durch die Stadt – der NIU KQi1 Pro zeigt, dass E-Mobilität nicht teuer sein muss.
NIU KQi1 Pro Preisvergleich
- Aktueller Dealpreis: 222,00 € inkl. Versand
- Vergleichspreis: 337,00 €
- Ersparnis: 115,00 €
Damit gehört das Angebot zu den besten Deals, die wir in den letzten Monaten für einen NIU-Scooter gesehen haben. Insbesondere in der Einstiegsklasse ist das Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit kaum zu schlagen.
NIU KQi1 Pro Bewertungen
Über 2.358 Bewertungen geben einen realistischen Eindruck, wie sich der Scooter im Alltag schlägt. Mit 3,8 von 5 Sternen liegt er im soliden Mittelfeld – er überzeugt in vielen Punkten, zeigt aber auch Schwächen, die Ihr vor dem Kauf kennen solltet.
Positive Stimmen:
- Fahrkomfort: Viele Käufer loben die 9-Zoll-Luftreifen, die für spürbar weniger Vibrationen sorgen, selbst auf Kopfsteinpflaster.
- Sicherheit: Dank Front- & Rücklicht, Reflektoren, Trommel- und E-Bremse fühlen sich Nutzer auch bei Dunkelheit sicher.
- Verarbeitung: Der Scooter wirkt robust, klappbar und ist mit 15,4 kg noch gut tragbar.
- App-Steuerung: Besonders praktisch ist die App, die u. a. eine Sperrfunktion bietet – ein Pluspunkt für Diebstahlschutz.
Kritikpunkte:
- Reichweite: Einige Nutzer empfinden die 25 km als knapp, besonders wenn sie schwerer sind oder auf hügeligen Strecken fahren.
- Motorleistung: Mit 250 Watt kommt der Scooter im Stadtverkehr klar, bei starken Anstiegen stoßen manche Fahrer jedoch an Grenzen.
- Ladezeit: Mit rund 6 Stunden dauert eine volle Ladung vergleichsweise lange.
Fazit der Bewertungen:
Wer einen soliden City-Scooter für kurze bis mittlere Strecken sucht, liegt hier richtig. Für Vielfahrer, die mehr Reichweite benötigen, könnte ein stärkeres Modell sinnvoll sein.
NIU KQi1 Pro Details
Zur besseren Übersicht haben wir die wichtigsten technischen Daten und Features zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Reichweite | bis zu 25 km* |
Motorleistung | 250 Watt |
Steigung | bis zu 14 % |
Belastbarkeit | bis zu 100 kg |
Bereifung | 9 Zoll Luftreifen |
Bremsen | Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse |
Sicherheit | LED-Frontlicht, Rücklicht, Reflektoren |
Schutzklasse | IP54 (Spritzwasser-resistent) |
Display | LED-Display (Geschwindigkeit, Akku, Modi) |
App-Anbindung | iOS & Android, inkl. Sperrfunktion |
Maße fahrbereit | 110,2 × 52 × 119,4 cm |
Maße geklappt | 110,2 × 52 × 50 cm |
Gewicht | 15,4 kg |
Ladezeit | ca. 6 Stunden |
Preis | 222 € (inkl. Versand) |
* Getestet unter optimalen Bedingungen: 75 kg Fahrergewicht, 25 °C, ebene Strecke, 15 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Fazit
Der NIU KQi1 Pro E-Scooter ist ein attraktives Einstiegsmodell für alle, die sich unkompliziert und flexibel im urbanen Raum bewegen möchten. Mit seinem fairen Preis, der Straßenzulassung, dem guten Sicherheitskonzept und der App-Steuerung punktet er besonders bei Pendlern und Gelegenheitsfahrern.
Natürlich hat er auch Grenzen: Die Reichweite von 25 km und die 250 Watt Motorleistung machen ihn weniger geeignet für lange Strecken oder bergige Regionen. Doch wer hauptsächlich kurze Wege in der Stadt fährt, bekommt hier ein äußerst preiswertes Gesamtpaket.
Das aktuelle Angebot für 222 € ist ein klarer Tipp für alle, die einen soliden, zugelassenen und zugleich günstigen E-Scooter suchen. Damit spart Ihr nicht nur Geld im Vergleich zum nächsten Preis von 337 €, sondern auch Zeit und Stress im Stadtverkehr.