Alle Schnäppchen immer im Blick auf dein Smartphone 📱(WhatsApp und Telegram) KLICK Hier!
⚠️ Kommt in unseren kostenlosen Whats App Kanal - alle Deals/ Schnäppchen und Preisfehler direkt im Blick
⚠️ Erhalte alle Deals/Preisfehler/Freebies in Echtzeit nach dem Veröffentlichung von uns auf Telegram.
Für Vielflieger und Punktesammler gibt es eine gute Nachricht: Der Transfer-Bonus von Payback zu Miles&More ist zurück! Nach der Pause im Dezember können sich Kunden nun im Januar 2025 wieder über einen Bonus freuen – allerdings mit einer kleinen Einschränkung.
💡 Die neuen Konditionen für den Transfer-Bonus
Während in der Vergangenheit bis zu 30% Bonus möglich waren, gibt es dieses Mal nur 20% Bonus. Das wurde offiziell von Miles&More bestätigt. Dennoch bleibt der Transfer eine attraktive Option, um eure Payback-Punkte sinnvoll zu nutzen.
Hier die wichtigsten Konditionen im Überblick:
- Zeitraum: 2. Januar bis 31. Januar 2025
- Bonus: 20% Extra-Meilen
- Mindesttransfermenge: 4.000 Payback-Punkte (entspricht 4.800 Meilen)
- Maximaler Bonus: Bis zu 75.000 Bonusmeilen möglich, also 375.000 Payback-Punkte
- Besonderheit: Über 30.000 Punkte pro Transfer erfordert eine manuelle Überprüfung
- Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland oder Österreich
- Bearbeitungszeit: Meist wenige Stunden, maximal 4–6 Wochen
📊 Was bedeutet das für euch?
Für jeden Transfer von 10.000 Payback-Punkten erhaltet ihr 12.000 Miles&More-Meilen – ein Plus von 2.000 Meilen im Vergleich zur regulären 1:1-Umwandlung.
💡 Beispiel:
- Transferiert ihr 50.000 Payback-Punkte, landen 60.000 Meilen auf eurem Miles&More-Konto – perfekt für ein Upgrade oder den nächsten Prämienflug.
🎯 Lohnt sich der Transfer trotz niedrigerem Bonus?
Auch wenn der Januar-Bonus von 20% hinter den Vorjahren zurückbleibt, gibt es drei gute Gründe, warum sich der Transfer trotzdem lohnt:
1️⃣ Ungewisse Zukunft des Bonusprogramms
Miles&More gibt keine Garantien für die zukünftige Höhe oder Häufigkeit von Boni. Es könnte also sein, dass der Bonus weiter sinkt – oder sogar komplett entfällt.
2️⃣ Payback-Punkte haben begrenzten Nutzen
Mit Payback-Punkten könnt ihr keinen Flug buchen. Wer seine Meilen für attraktive Prämienflüge einsetzen möchte, profitiert deutlich mehr vom aktuellen Bonus, anstatt später zum regulären Verhältnis von 1:1 zu transferieren.
3️⃣ Entwertung des Awardcharts
Miles&More könnte jederzeit die benötigten Meilen für Prämienflüge erhöhen oder zusätzliche Zuzahlungen einführen. Wer jetzt Punkte überträgt, sichert sich den aktuellen Wert.
💰 Rechenbeispiel:
Ein Payback-Punkt hat einen Gegenwert von 1 Cent bei Auszahlung. Mit 20% Bonus entsprechen eure Payback-Punkte einem Wert von 0,83 Cent pro Meile – besser als die meisten anderen Optionen, wie Zeitungsabos oder Meilenkäufe.
💼 Für wen lohnt sich der Transfer besonders?
- Vielflieger, die kurz vor einer Prämieneinlösung stehen: Der Bonus bietet eine schnelle Möglichkeit, fehlende Meilen aufzufüllen.
- Sparer mit großen Payback-Guthaben: Die Obergrenze von 375.000 Punkten ermöglicht eine maximale Ausbeute von 75.000 Bonusmeilen – ideal für größere Flugprämien.
- Strategische Sammler: Auch bei kleineren Transfers könnt ihr von den 20% profitieren und eure Meilen langfristig für wertvolle Prämienflüge sammeln.
✈️ Fazit: Jetzt zuschlagen oder warten?
Der 20%-Bonus von Payback zu Miles&More ist zwar geringer als in den Vorjahren, bietet aber dennoch eine attraktive Möglichkeit, eure Payback-Punkte in Meilen umzuwandeln. Insbesondere angesichts der Unsicherheiten rund um zukünftige Boni und mögliche Entwertungen bleibt der Transfer lohnenswert – vor allem für Vielflieger mit konkreten Plänen.
📆 Unser Tipp: Wartet nicht zu lange! Der Bonus gilt nur bis Ende Januar, und größere Transfers sollten rechtzeitig durchgeführt werden.
⚠️ Folge uns auf Instagram, um die Highlights des Tages täglich in unserer Story zu sehen.