Kostenlos, interaktiv und kindgerecht – Danke Joachim für den Tipp im Chat: Das Mitmachheft „echt stark“ aus dem Jahr 2024 ist ein wertvolles Tool für Familien, die ihre Kinder stärken und frühzeitig über Suchtprävention aufklären möchten. Herausgegeben als Broschüre und barrierefreies PDF, richtet sich das Heft an Eltern mit Kindern ab vier Jahren. Es eignet sich ideal für gemeinsame Lese- und Spielstunden und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten – von Vorlesegeschichten über Rätsel bis hin zur Sport-Challenge mit TV-Moderatorin Singa Gätgens.
- Erscheinungsjahr: 2024
- Medientyp: Broschüre (auch digital als barrierefreies PDF)
- Schutzgebühr: Kostenlos
- Max. Bestellmenge: 200 Exemplare
- Empfohlen für: Familien, Eltern, interessierte Bürgerinnen und Bürger
Das Heft erhält von pädagogischen Fachkräften, Eltern und Präventionsexperten durchweg positives Feedback. Besonders hervorgehoben wird:
- Pädagogische Qualität: Die Inhalte sind fachlich fundiert und kindgerecht aufbereitet. Eltern finden verständliche Impulse, um Kinder im Alltag zu stärken.
- Alltagstauglichkeit: Viele Familien berichten, dass sich die Inhalte problemlos in den Tagesablauf integrieren lassen. Vor allem das Familien-Brettspiel und die „Pizza-Massage“ sind beliebte Elemente.
- Kreativer Zugang: Durch Vorlesegeschichten, Bastelideen und Rätsel bleibt das Thema nicht abstrakt. Kinder können sich spielerisch mit Gefühlen, Körperwahrnehmung und Gruppendruck auseinandersetzen.
- Prominente Unterstützung: Singa Gätgens, bekannt aus dem KiKA, fungiert als Botschafterin für das Programm „Kinder stark machen“. Ihre Sport-Challenge bringt Bewegung ins Wohnzimmer – und sensibilisiert gleichzeitig für gesunde Gewohnheiten.
Zitat einer Grundschullehrerin:
„Das Heft ist eine wertvolle Ergänzung zur frühen Prävention in der Familie. Es fördert Selbstbewusstsein auf Augenhöhe.“
Mitmachheft „echt stark“ Details
Das Heft umfasst mehrere interaktive und liebevoll gestaltete Elemente:
Element | Beschreibung |
---|---|
Vorlesegeschichten | Zwei kindgerechte Geschichten, die emotionale Stärke und Selbstvertrauen fördern |
Rätsel & Ausmalbilder | Fördern Konzentration, Feinmotorik und Kreativität |
Bastel- & Spielideen | Gemeinsames Gestalten stärkt die Familienbindung |
Familien-Brettspiel (Mitte) | Interaktive Spielidee direkt im Heft eingebunden |
„Pizza-Massage“ | Körperwahrnehmung & Entspannung zum Mitmachen |
„Sport-Challenge“ mit Singa | Bewegungseinheit für Kinder, präsentiert von einer beliebten TV-Persönlichkeit |
Die Inhalte orientieren sich an der Lebenswelt von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Auch für Kitas oder Grundschulen bietet sich das Heft als Material zur Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen an.
Fazit: Ein starkes Werkzeug für starke Kinder
Das kostenlose Mitmachheft „echt stark“ überzeugt durch seine Vielseitigkeit, hohe pädagogische Qualität und praktische Nutzbarkeit im Familienalltag. Besonders hervorzuheben ist der spielerische Zugang zu einem ernsten Thema: Frühe Suchtprävention gelingt dann am besten, wenn sie Spaß macht und Kinder mitnimmt.
Mit der Mischung aus Lesen, Spielen, Basteln und Bewegung sensibilisiert das Heft Kinder frühzeitig dafür, eigene Entscheidungen zu treffen und Gruppendruck standzuhalten. Dabei werden nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in ihrer Rolle als emotionale Stütze gestärkt.
Unser Urteil: Ein durchdachtes, liebevoll gestaltetes Präventionsmaterial, das in keiner Familie fehlen sollte – und das völlig kostenlos.
Empfehlung: Gleich bestellen oder als PDF herunterladen. Ideal auch als Geschenk für befreundete Familien oder im pädagogischen Kontext!