Der Fiat 500 ist seit Jahrzehnten eine echte Kult-Ikone. Kompakt, charmant und unverwechselbar hat er schon viele Herzen erobert – und das nicht nur in den engen Gassen von Rom oder Paris. Mit der Elektroversion Fiat 500e schlägt Fiat ein neues Kapitel auf. Der kleine City-Flitzer bringt nicht nur italienisches Lebensgefühl, sondern auch moderne Elektromobilität auf die Straße.
Aktuell bietet das Autohaus Tabor ein besonders starkes Angebot an: Einen Fiat 500e mit 95 PS, Erstzulassung 12/2024, nur 10 km Laufleistung, grün lackiert und mit Automatikgetriebe. Der Preis: 18.888 € – das sind fast 14.000 € Ersparnis gegenüber dem ursprünglichen Listenpreis von 32.660 €.
Ein echtes Highlight für alle, die über den Einstieg in die Elektromobilität nachdenken oder einfach einen stilvollen Zweitwagen suchen. In diesem Beitrag schauen wir uns den Deal im Detail an: Preisvergleich, Bewertungen, Ausstattung und ein abschließendes Fazit.
Fiat 500e Preisvergleich
Der Listenpreis für das Modell liegt bei 32.660 €. Im Angebot des Autohaus Tabor bekommt Ihr ihn für 18.888 €. Das entspricht einem satten Rabatt von über 40 %.
Zum Vergleich: Auf einschlägigen Plattformen wie mobile.de oder autoscout24.de liegen vergleichbare Fiat 500e Modelle mit ähnlicher Ausstattung meist zwischen 23.000 € und 27.000 €.
Damit bietet Tabor derzeit einen der attraktivsten Preise auf dem Markt. Der große Vorteil: Es handelt sich nicht um einen Gebrauchtwagen mit Vorbesitzer, sondern um ein Fahrzeug mit Erstzulassung 12/2024 und nur 10 km Laufleistung. Praktisch also ein Neuwagen, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis.
Fiat 500e Bewertungen
Der Fiat 500e erfreut sich in Deutschland und Europa großer Beliebtheit. Sowohl in Fachtests als auch bei Fahrern punktet er vor allem durch:
- Design: Unverkennbar Fiat 500, aber modern interpretiert. Viele Käufer schätzen die Mischung aus Retro-Charme und futuristischen Akzenten.
- Stadtfreundlichkeit: Mit seiner kompakten Größe ist er ein idealer Begleiter für enge Parklücken und den Stadtverkehr.
- Komfort: Trotz seiner geringen Länge bietet er ausreichend Platz für zwei Erwachsene und kurze Strecken auch für die Rückbank.
- Verarbeitung: Fiat hat den 500e deutlich hochwertiger ausgestattet als frühere Verbrenner-Modelle. Innen wirkt er aufgeräumt, digital und hochwertig.
- Fahrgefühl: Der 95-PS-Motor liefert genug Leistung für die Stadt und auch für Landstraßen. Die Beschleunigung ist dank Elektroantrieb angenehm direkt.
Kritikpunkte betreffen vor allem die Reichweite, die bei rund 190–200 km im WLTP-Zyklus liegt. Für längere Reisen ist der Fiat 500e also nur bedingt geeignet. Wer das Auto jedoch überwiegend im urbanen Umfeld nutzt, für den reicht die Reichweite vollkommen aus.
In den meisten Bewertungen erreicht der Fiat 500e solide 4 von 5 Sternen. Besonders positiv fallen Preis-Leistung, Design und Alltagstauglichkeit auf.
Fiat 500e Details
Zur besseren Übersicht hier die wichtigsten Eckdaten des angebotenen Modells:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Fiat 500e |
Leistung | 95 PS (70 kW) |
Antrieb | Elektro, Automatik |
Erstzulassung | 12/2024 |
Laufleistung | 10 km |
Farbe | Grün |
Batterie/Reichweite | ca. 23,8 kWh Akku, 190–200 km |
Ladeleistung | AC: 11 kW, DC: bis 50 kW |
Preis | 18.888 € (statt 32.660 €) |
Standort | Autohaus Tabor |
Besonderheiten:
- Praktisch ein Neuwagen (EZ 12/2024, kaum gefahren).
- Klassisches Fiat-Design kombiniert mit moderner E-Technik.
- Attraktives Automatikgetriebe serienmäßig.
- Sehr niedrige Betriebskosten im Vergleich zu Verbrennern.
Fazit
Mit diesem Angebot setzt das Autohaus Tabor ein echtes Ausrufezeichen. Der Fiat 500e ist ein idealer Einstieg in die Welt der Elektromobilität. Er bietet alles, was man im urbanen Alltag braucht: Wendigkeit, Stil, einfache Bedienung und niedrige Betriebskosten.
Natürlich ist die Reichweite nicht mit einem Tesla oder VW ID.3 vergleichbar. Aber für die Stadt und das Umland ist sie vollkommen ausreichend. Und wer das Auto überwiegend für Pendelstrecken, Einkäufe oder Freizeit nutzt, wird die Vorteile eines kleinen Elektroflitzers schnell zu schätzen wissen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in diesem Fall kaum zu schlagen: Statt 32.660 € nur 18.888 € – und das für ein fast neues Fahrzeug mit minimaler Laufleistung.
Unser Urteil: Wer einen stilvollen, sparsamen und sofort verfügbaren Elektro-Kleinwagen sucht, sollte sich dieses Angebot beim Autohaus Tabor näher anschauen.