Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schwersten Momenten im Leben – besonders für Kinder. Wenn ein Familienmitglied stirbt, fehlen oft die Worte, um über Trauer, Angst und Erinnerungen zu sprechen. Genau hier setzen die kostenlosen Pixi-Bücher „Lynn und Opas Tod“ sowie „Lynn und Omas letzte Wünsche“ an. Sie begleiten Kinder und ihre Familien einfühlsam durch eine Zeit, die viele Fragen aufwirft, und helfen, über Gefühle zu reden, statt sie zu verdrängen.
Herausgegeben werden die Bücher von der DELA Lebensversicherungen, die mit dieser besonderen Aktion Familien dabei unterstützen möchte, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen und auf kindgerechte Weise damit umzugehen. Beide Geschichten wurden von erfahrenen Kinderbuchautoren entwickelt und richten sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Das Beste: Ihr könnt ein oder beide Bücher kostenlos bestellen, indem Ihr Eure Kontaktdaten angebt. Die Pixi-Hefte werden als gedruckte Exemplare per Post zugeschickt – ganz ohne Versandkosten.
Diese kleinen Bücher im Taschenformat sind nicht nur kindgerecht illustriert, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie helfen, das Thema Tod in den Familienalltag zu integrieren und zeigen, dass Trauer, Erinnerungen und Liebe eng miteinander verbunden sind.
Details zu den Pixi-Büchern
Beide Bücher sind Teil der Pixi-Reihe, die seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Kinderbuchformaten zählt. Die kleinen Hefte sind handlich, stabil und ideal für Kinderhände.
Eckdaten im Überblick:
Titel | Lynn und Opas Tod / Lynn und Omas letzte Wünsche |
---|---|
Format | Pixi-Format (10 x 10 cm) |
Zielgruppe | Kinder ab 4 Jahren, Eltern, Erzieher:innen |
Themen | Trauer, Verlust, Erinnerung, Liebe, Familie |
Herausgeber | DELA Lebensversicherungen |
Preis | Kostenlos (gedrucktes Exemplar, Versand frei) |
Bestellmöglichkeit | Online über Formular mit Kontaktdaten |
Inhaltlich greifen die Bücher Fragen auf wie:
- Was passiert, wenn ein Mensch stirbt?
- Warum sind wir traurig – und ist das in Ordnung?
- Wie können wir uns an geliebte Menschen erinnern?
- Warum ist es wichtig, über den Tod zu sprechen?
Die Geschichten wurden in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten für Kinderpsychologie und Pädagogik entwickelt. Dadurch bieten sie nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch fundiertes Wissen, wie Kinder Trauer verarbeiten.
Das Besondere: Die Bücher vermitteln Werte wie Mitgefühl, Zusammenhalt und Offenheit – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Fazit
Die kostenlosen Pixi-Bücher „Lynn und Opas Tod“ und „Lynn und Omas letzte Wünsche“ sind weit mehr als nur kleine Geschichten – sie sind Werkzeuge für Gespräche, Trostspender und Mutmacher zugleich.
In einer Zeit, in der das Thema Tod oft verdrängt wird, schaffen diese Bücher Raum für ehrliche, kindgerechte und liebevolle Auseinandersetzung mit einem unausweichlichen Teil des Lebens. Eltern, Großeltern und Erzieher:innen erhalten damit eine wertvolle Möglichkeit, Kinder auf sensible Weise zu begleiten.
Dass die Bücher kostenlos erhältlich sind, zeigt, dass es der Herausgeberin DELA nicht um Werbung, sondern um echten gesellschaftlichen Beitrag geht. Die Initiative steht für Mitgefühl und Bildung – Werte, die gerade im Umgang mit Verlust unverzichtbar sind.
Wer Kindern helfen möchte, Verlust zu verstehen, Erinnerungen zu bewahren und wieder Hoffnung zu finden, sollte sich diese beiden Pixi-Bücher sichern. Sie sind klein im Format, aber groß in ihrer Wirkung.