Ostmann Gewürze ruft aktuell eine Charge seines beliebten Produkts Basilikum gerebelt zurück. Der Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Keime können beim Verzehr schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen und stellen besonders für Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem eine ernsthafte Gefahr dar.

Rückruf Von Ostmann Basilikum – Verpassen Sie Nicht Die Aktuellen Angebote!
Welche Produkte sind betroffen?
Der Rückruf betrifft ausschließlich bestimmte Packungen von Ostmann Basilikum gerebelt. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und die Chargennummer achten. Nur die konkret genannte Charge ist vom Rückruf betroffen, andere Produkte des Herstellers sind nach aktuellen Informationen sicher.
Warum ist der Rückruf notwendig?
Bei internen Kontrollen wurde festgestellt, dass das betroffene Basilikum mit Salmonellen belastet ist. Diese Bakterien können nach dem Verzehr eine Infektion auslösen, die sich meist durch Durchfall, Fieber, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen äußert. Die Symptome treten in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage nach dem Verzehr auf und können mehrere Tage andauern.
Was sollten Verbraucher tun?
- Das betroffene Produkt auf keinen Fall verzehren.
- Bereits gekaufte Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
- Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Gesundheitliche Risiken im Überblick
Eine Infektion mit Salmonellen (Salmonellose) kann in den meisten Fällen von selbst ausheilen, dennoch kann sie gerade für empfindliche Personen zu ernsten Komplikationen führen. Deshalb wird dringend empfohlen, das betroffene Basilikum nicht zu verwenden und sicher zu entsorgen.
Fazit
Mit dem Rückruf Ostmann Basilikum gerebelt zeigt der Hersteller Verantwortung für die Gesundheit der Verbraucher. Kundinnen und Kunden sollten ihre Vorräte prüfen und das betroffene Produkt umgehend zurückbringen. So lassen sich mögliche Infektionen vermeiden.