Was ist geschehen?
Der Hersteller Monolith International GmbH hat seine Ferma UHT Trinkmilch mit 2,5 % Fett wegen eines klaren Verstoßes gegen Grenzwerte zurückgerufen. Bei einer Laboranalyse wurden Rückstände des Tierarzneimittels Triclabendazol festgestellt, die über dem erlaubten Höchstwert liegen. Diese Milch wurde in mehreren Bundesländern vertrieben. Gesundheitsbewusste sollten dringend prüfen, ob sie betroffen sind – und im Zweifel die Milch nicht verwenden.

Rückruf-Ferma Uht-Trinkmilch – Foto Von Preis-King
Produktdetails & betroffene Mengen
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Ferma UHT Trinkmilch 2,5 % Fett |
Hersteller | Monolith International GmbH |
Verpackungsgröße | Beutel 873 ml / 900 g |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 08.12.2025 |
Betroffene Chargen | Alle Chargen mit dem angegebenen MHD |
Grund des Rückrufs | Überschreitung der Rückstandhöchstmenge von Triclabendazol |
Warum ist der Rückruf wichtig?
- Rückstände von Arzneimitteln in Lebensmitteln können gesundheitliche Risiken bergen. Triclabendazol wird als Entwurmungsmittel eingesetzt, das zwar zugelassen ist, aber nur in sehr geringen Mengen in Milch erlaubt sein darf.
- Langzeitwirkungen oder Empfindlichkeiten: Auch wenn für gesunde Erwachsene kurzfristig kein erheblicher Effekt erwartet wird, können Rückstände bei empfindlichen Gruppen wie Kindern, Schwangeren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen stärker wirken.
- Das Prinzip der Verbrauchssicherheit: Ein Rückruf dient der Prävention – Hersteller und Behörden stellen so sicher, dass Grenzwerte, die aus wissenschaftlichem Nachweis heraus festgelegt sind, eingehalten werden.
Was solltet Ihr jetzt tun?
- Milchpackungen zuhause prüfen – besitzt Ihr Ferma UHT Milch mit 2,5 % Fett und dem MHD 08.12.2025?
- Wenn ja: Nicht mehr konsumieren! Auch wenn die Verpackung unversehrt erscheint.
- Rückgabe im Markt: Nehmt die betroffene Packung zurück. Der Kaufpreis wird erstattet.
- Für gesundheitliche Beschwerden nach Verzehr: ärztlichen Rat einholen und ggf. Rückstandsinformation mitteilen.
Vertrauen & Seriosität bei Preis-King
- Expertise: Wir prüfen offizielle Rückrufdaten und informieren schnell, damit Ihr informiert seid.
- Experience: Viele Rückrufe betreffen gerade Milch und tierische Produkte – wir kennen diese Fälle und ihre Bedeutung.
- Authority: Auf Basis von Laborberichten und Herstellerangaben.
- Trust: Wir geben Euch konkrete Handlungsschritte und warnen nicht unnötig – stets transparent und sachlich.
Fokus Keyword
Dieser Beitrag nutzt gezielt das Focus Keyword „Rückruf Ferma UHT Trinkmilch“, damit Ihr direkt findet, worum es geht.
Fazit
Der Rückruf Ferma UHT Trinkmilch 2,5 % Fett sollte ernst genommen werden. Wer betroffene Milchpackungen besitzt, sollte diese nicht verwenden und zurückgeben. Eure Gesundheit geht vor.
Bleibt wachsam bei Lebensmittelrückrufen – prüft Angaben wie Hersteller, MHD und Chargen und berichtet Erfahrungen gern weiter, damit andere ebenfalls geschützt sind.