Berlin im Herbst – eine Stadt voller Rascheln im Laub, langen Schatten und kleinen Abenteuern. Mitten in dieser Atmosphäre begegnet Ihr Twig, einer kleinen Igelin, die sich in der Dunkelheit auf Nahrungssuche begibt. Doch die Nacht ist gefährlich: Straßen, Zäune und Gärten können für Wildtiere zur Falle werden. Genau hier setzt der neue Comic „Twig’s Mitternachtsschmaus“ der Deutschen Wildtier Stiftung an.
Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen ihre Gärten und Nachbarschaften igelfreundlich gestalten. Während Twig sich zwischen Gefahren hindurchschlängelt, sind es die offenen Gärten und Rückzugsorte, die ihr Sicherheit bieten. Am Ende wartet eine praktische Checkliste mit Tipps, wie jede und jeder von uns zum Schutz dieser stacheligen Gartenbewohner beitragen kann.
Besonders spannend: Der Comic ist kostenlos erhältlich und richtet sich sowohl an Kinder als auch Erwachsene. Mit liebevollen Illustrationen von Ami Bogin und einem leicht verständlichen Text vermittelt er Wissen, Empathie und konkrete Handlungsoptionen.
Comic „Twig’s Mitternachtsschmaus“ Bewertungen
Aktuell gibt es noch keine umfangreiche Sammlung von Rezensionen in klassischen Bewertungsportalen. Doch ein Blick auf die Veröffentlichung und die begleitenden Materialien zeigt: Der Comic wird von Umwelt- und Tierschutzkreisen positiv aufgenommen.
- Didaktischer Wert: Der Comic vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über das Leben von Igeln in Städten. Besonders Kinder können spielerisch lernen, wie sich Mensch und Natur besser miteinander arrangieren.
- Gestaltung: Die Illustrationen sind detailreich, freundlich und zugleich realistisch. Dadurch entsteht eine Verbindung von Unterhaltung und Information.
- Gesellschaftlicher Nutzen: Indem der Comic konkrete Tipps zur Gartengestaltung gibt, leistet er einen direkten Beitrag zum Tier- und Artenschutz.
Gerade Familien, Schulen oder Naturpädagog:innen finden in „Twig’s Mitternachtsschmaus“ ein wertvolles Werkzeug, um Umweltbildung spannend und niedrigschwellig zu gestalten. Erste Rückmeldungen in sozialen Medien deuten darauf hin, dass der Comic als herzlich, lehrreich und inspirierend wahrgenommen wird.
Comic „Twig’s Mitternachtsschmaus“ Details
- Titel: Twig’s Mitternachtsschmaus
- Autor/Illustration: Deutsche Wildtier Stiftung, Ami Bogin
- Erscheinungsjahr: 2024
- Genre: Comic / Naturpädagogik
- Schwerpunkt: Lebenswelt von Igeln in urbanen Räumen
- Inhalt:
- Twig, eine kleine Igelin, geht nachts auf Nahrungssuche.
- Begegnung mit typischen Stadtgefahren (Straßen, Zäune, verschlossene Gärten).
- Darstellung von Rückzugsorten, die durch menschliche Rücksichtnahme geschaffen wurden.
- Abschluss mit einer Checkliste für igelfreundliche Gärten.
- Preis: Kostenlos als Online-Publikation abrufbar
- Zielgruppe: Kinder, Familien, Schulen, Umweltinteressierte
Die Kombination aus Storytelling und praxisnahen Tipps macht den Comic einzigartig. Besonders hervorzuheben ist, dass er gleichzeitig Unterhaltung und Aufklärung bietet.
Fazit
„Twig’s Mitternachtsschmaus“ ist mehr als ein einfacher Comic. Es ist ein kostenloses Bildungsangebot, das Umweltbewusstsein mit kreativer Erzählweise verbindet. Die kleine Igelin Twig führt Euch nicht nur durch eine spannende Nacht in Berlin, sondern auch zu einem tieferen Verständnis für den Schutz von Wildtieren im städtischen Raum.
Für Eltern bietet der Comic die Möglichkeit, Kindern Werte wie Achtsamkeit und Verantwortung für die Natur näherzubringen. Schulen und Bildungseinrichtungen können ihn gezielt in Projekten einsetzen, um Wissen über Biodiversität und Tierwohl zu fördern.
Besonders überzeugend ist die klare Botschaft: Jede und jeder von uns kann mit kleinen Veränderungen – offenen Gartenzäunen, wilden Ecken, Wasserstellen – dazu beitragen, dass Igel und andere Tiere sichere Lebensräume finden.
Wer nach einem gelungenen Beispiel für umweltpädagogische Publikationen sucht, findet in „Twig’s Mitternachtsschmaus“ eine wertvolle Inspiration. Und da der Comic kostenlos verfügbar ist, gibt es keinen Grund, nicht hineinzuschauen.