Rückruf New Choice Geleesüßwaren im Minibecher – Erstickungsgefahr

Worum geht es?

Die Hamburger Behörde für Justiz und Verbraucherschutz warnt vor New Choice Geleesüßwaren im Minibecher (tropischer Fruchtgeschmack, Inhalt: 1 kg), hergestellt von New Choice Foods. Grund der Warnung ist, dass die Süßwaren aufgrund ihrer Konsistenz und Form von Minibechern Erstickungsgefahr bedeuten, besonders wenn sie stückweise oder ganz in den Mund genommen werden – z. B. von kleinen Kindern.

Schnäppchen, Deals Und Rabattcodes Des Tages - Rückruf New Choice Geleesüßwaren

Aktuelle Angebote: Rückruf Von New Choice Geleesüßwaren

Produktinfos & betroffene Variante

Merkmal Details
Produkt New Choice Geleesüßwaren im Minibecher (Tropischer Fruchtgeschmack)
Inhalt 1 kg Becher
Gefahrenhinweis Erstickungsgefahr durch Konsistenz und Aufnahme ganzer Stücke
Hersteller / Vertrieb New Choice Foods, verkauft über Einzelhandel für asiatische Spezialitäten
Maßnahme Produkt nicht verzehren, Rückgabe in Verkaufsstellen empfohlen

Warum diese Warnung ernst nehmen?

  • Durch die weiche, gelartige Konsistenz kann das Gelee leicht verklumpen oder in größeren Mengen verschluckt werden.
  • Besonders gefährlich für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Schluckbeschwerden, da Reflexe und Kontrolle der Nahrungsaufnahme beeinträchtigt sein können.
  • Auch wenn keine akute Vergiftung vorliegt, besteht ein hohes Risiko für Atemwegsprobleme.

Was Verbraucher jetzt tun sollten

  1. Prüft, ob Ihr zuhause den oben genannten Gelee-Minibecher habt.
  2. Wenn betroffen: nicht verzehren! Auch wenn der Becher noch geschlossen ist.
  3. Rückgabe im Geschäft, wo gekauft. Kaufpreis wird in der Regel erstattet.
  4. Besonders Eltern sollten aufmerksam sein und Kinder von betroffenen Produkten fernhalten.

Vergleich & Kontext

  • Andere Rückrufe dieser Art zeigen, dass Konsistenz und Verpackungsform oft unterschätzte Faktoren für Erstickungsrisiken sind.
  • Einige Länder und Behörden fordern schon länger standardisierte Warnhinweise auf Lebensmitteln mit potenziell gefährlichen Konsistenzen (z. B. Gummibonbons, Kaubonbons) bei Kindern.

Fazit & Einschätzung

Auch wenn der Rückruf nicht auf eine toxische Substanz hindeutet, ist das Risiko durch Erstickung ernst. Sicherheit steht über allem – vor allem bei Produkten, die optisch „harmlos“ erscheinen.

Kaufempfehlung:

  • Vermeidet um diese Produkte, wenn kleine Kinder im Haushalt sind.
  • Achtet auf Konsistenz und Verzehrempfehlungen.
  • Nutzt Rückgabeoptionen – hier ist der Hersteller in der Pflicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Schnäppchen, Deals und Rabattcodes des Tages
Logo