Worum geht es?
Action ruft Kettlebells mit 10 kg Gewicht zurück, die vom Hersteller Via Chassé B.V. stammen. Anlass ist die Feststellung, dass einige Geräte erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Die gemessenen Werte stellen laut Angaben derzeit keine akute Gefahr dar, jedoch kann eine dauerhafte Nutzung über längere Zeit möglicherweise gesundheitliche Risiken bergen.

Rückruf-Action-Kettlebells Für Dein Effektives Training
Produktdetails & betroffene Chargen
Merkmal | Information |
---|---|
Produkt | Kettlebell 10 kg |
Hersteller | Via Chassé B.V. |
Händler | Action |
Artikelnummer | 3217083 |
EAN-Codes | 8714333018244, 8714333018251, 8714333018268 |
Hersteller-Artikelnummer | 16018-01 |
Verkaufszeitraum | ca. 28.07.2025 bis 07.08.2025 |
Grund des Rückrufs | Erhöhte Werte ionisierender Strahlung |
Wie gefährlich ist das?
- Ionisierende Strahlung kann, abhängig von Stärke und Dauer der Exposition, das Gewebe schädigen – vor allem bei häufigem Hautkontakt und wo die Strahlung nahe an Körperregionen ist.
- Laut aktueller Meldung liegt der gemessene Wert unterhalb einer akuten Gefährdung, aber eine regelmäßige Nutzung über längere Zeiträume kann potenziell Risiken bergen.
- Besonders relevant für Menschen, die viele Trainingssessions absolvieren und die Kettlebell intensiv nutzen.
Was sollten Verbraucher:innen jetzt tun?
- Nicht weiter verwenden: Wer eine betroffene Kettlebell besitzt, sollte sie sofort außer Gebrauch setzen.
- Rückgabe bei Action: Bringen Sie das Produkt in eine beliebige Action-Filiale zurück – Rückerstattung des Kaufpreises wird zugesagt, auch ohne Kassenbeleg.
- Kontakt für Rückfragen: Via Chassé B.V. steht für Rückfragen zur Verfügung. Adresse und Kontaktdaten sind in der Rückrufmeldung angegeben.
Vergleich mit ähnlichen Fällen & Hintergrund
- Rückrufe wegen Strahlung bei Fitness-Equipment sind vergleichsweise selten, aber es gibt Beispiele (z. B. bei Metallbestandteilen oder Geräten mit verbauten elektronischen Bauteilen), wo Messwerte die Grenzwerte überschritten haben.
- Der VKI (Verein für Konsumenteninformation) in Österreich informiert regelmäßig über solche Fälle, etwa bei Kettlebells, weshalb der Fall auch dort prominent erscheint.
Fazit & Bewertung
- Für Personen, die die betroffene Kettlebell gelegentlich nutzen, besteht aktuell kein unmittelbares Risiko – die Messungen sind nicht alarmierend, aber Vorsicht geboten.
- Wer regelmäßig trainiert oder die Kettlebell beruflich verwendet, sollte sie nicht weiter nutzen und den Rückruf wahrnehmen.
- Eine Rückgabe bei Action ist unkompliziert – der Kaufpreis wird auch ohne Bon erstattet.