×






    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    ⏳Abgelaufen?
    Google News folgen

    Günstige Flüge nach Südkorea ab 464€ mit China Eastern von Frankfurt (inkl. 2x 23 kg Gepäck)

    Eine Reise nach Südkorea steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Ob pulsierende Metropolen wie Seoul, die Hafenstadt Busan oder die Naturparadiese auf Jeju – das Land bietet eine faszinierende Mischung aus Moderne, Kultur und Tradition. Aktuell gibt es die Gelegenheit, preiswerte Flüge ab Frankfurt zu buchen.

    Die SkyTeam-Airline China Eastern bringt euch schon ab 464€ nach Seoul, 469€ nach Busan und 475€ nach Jeju. Im Preis sind 2x 23 kg Freigepäck enthalten – eine Seltenheit bei den meisten Airlines in dieser Preisklasse.

    Wer es etwas günstiger haben möchte, findet auch bei der Star-Alliance-Airline Air China attraktive Angebote. Hier starten die Tickets ab 447€, allerdings mit nur einem Gepäckstück à 23 kg inklusive.

    Die Reisen sind im Oktober und November 2025 möglich – eine ideale Zeit, um entweder den goldenen Herbst in Korea oder die frühen Wintertage mit klarer Luft und weniger Touristen zu erleben.

    Schnäppchen, Deals Und Rabattcodes Des Tages: Günstige Flüge Nach Südkorea

    Finde Günstige Flugangebote Für Dein Nächstes Abenteuer In Südkorea.

    Mit China Eastern fliegt ihr von Frankfurt über Shanghai nach Südkorea:

    China Eastern & Air China – Bewertungen

    Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lohnt sich ein Blick auf die Erfahrungen anderer Reisender. Beide Airlines gehören zu großen Netzwerken und haben ihre Stärken und Schwächen.

    China Eastern (SkyTeam)

    • Komfort: Auf der Langstrecke setzt China Eastern überwiegend auf Boeing 777 mit einer 3-4-3-Sitzanordnung. Die Beinfreiheit von rund 81 cm liegt im soliden Durchschnitt und ist für Langstreckenflüge durchaus angenehm.
    • Service: Viele Passagiere berichten von einem freundlichen, aber teils etwas zurückhaltenden Service. Mahlzeiten und Getränke sind im Ticketpreis enthalten.
    • Gepäck: Der klare Vorteil sind die 2x 23 kg Freigepäck. Damit eignet sich die Airline besonders für längere Aufenthalte oder Reisende mit viel Ausrüstung.
    • Allianz: Als Mitglied von SkyTeam lassen sich Meilen z. B. bei Air France/KLM Flying Blue oder SAS EuroBonus sammeln. Achtung: Wenn das Segment von Shanghai nach Korea von Shanghai Airlines durchgeführt wird, reduziert sich die Gutschrift bei EuroBonus um rund 250 Meilen.

    Air China (Star Alliance)

    • Komfort: Auch hier werden auf der Langstrecke moderne Maschinen eingesetzt, vor allem Boeing 777 und Airbus A330. Sitzabstände sind vergleichbar mit China Eastern, die Kabine wirkt insgesamt etwas schlichter.
    • Service: Der Service ist zuverlässig, jedoch in vielen Erfahrungsberichten weniger aufmerksam als bei Premium-Airlines wie Singapore Airlines oder ANA.
    • Gepäck: Lediglich 1x 23 kg Freigepäck ist inklusive – das kann bei längeren Reisen knapp werden.
    • Allianz: Als Mitglied der Star Alliance lassen sich Meilen bei Programmen wie Miles & More (Lufthansa) oder United MileagePlus sammeln. Für Vielflieger der Star Alliance also eine attraktive Option.

    Gesamteindruck:
    Beide Airlines bieten solide Standards. Wer mehr Wert auf Gepäck legt, ist mit China Eastern besser beraten. Wer dagegen unbedingt bei Star Alliance sammeln möchte oder knapp kalkuliert, könnte bei Air China sparen.

    Details zu den Flügen

    Damit ihr genau wisst, was euch erwartet, hier die wichtigsten Infos:

    • Abflugort: Frankfurt (FRA)
    • Reisezeitraum: Oktober & November 2025
    • Langstreckenflug: Frankfurt – Shanghai mit Boeing 777 (China Eastern / Air China)
      • Sitzabstand: ca. 81 cm
      • Sitzanordnung: 3-4-3
    • Anschlussflüge:
      • China Eastern: meist mit Airbus A330 oder A320
      • Shanghai Airlines: Boeing 737 (bei diesen Flügen weniger Meilengutschrift bei SAS EuroBonus)
      • Air China: Anschluss je nach Ziel mit Airbus oder Boeing-Maschinen
    • Freigepäck:
      • China Eastern: 2x 23 kg
      • Air China: 1x 23 kg
    • Handgepäck: Beide Airlines erlauben ein Handgepäckstück (ca. 7–8 kg).

    Fazit

    Für unter 500€ nach Südkorea zu fliegen, ist ein starkes Angebot – besonders, wenn man bedenkt, dass viele Airlines für Gepäck mittlerweile kräftige Aufpreise verlangen.

    • Wer mit viel Gepäck reist oder längere Aufenthalte plant, ist mit China Eastern und den 2x 23 kg Freigepäck bestens bedient.
    • Wer dagegen primär sparen möchte oder Meilen in der Star Alliance sammeln will, findet mit Air China ab 447€ eine attraktive Alternative.

    Unterm Strich sind beide Optionen solide, die Entscheidung hängt vor allem von euren persönlichen Reisebedürfnissen ab.
    Egal ob ihr die Megacity Seoul, das maritime Busan oder die grüne Insel Jeju ansteuert – im Herbst 2025 könnt ihr günstig in eine der spannendsten Destinationen Asiens starten.

    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 Kommentare
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare

    Wenn Du weiterklickst und anschließend z.B. etwas kaufst, erhalten wir in einigen Fällen eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Dies hat allerdings keinen Einfluss darauf, was für Deals gepostet werden. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen ebenfalls eine kleine Provision.
    Schnäppchen, Deals und Rabattcodes des Tages
    Logo