Worum geht es beim Rückruf?
Der Hersteller COZZO ruft derzeit ganz dringend seine Jelly Sticks (Gelee-Süßwaren) in den Packungsgrößen 100 g und 240 g zurück. Die Süßigkeit birgt eine echte Erstickungsgefahr, da sie sehr rutschig ist und aufgrund ihrer Form und Konsistenz leicht im Hals steckenbleiben kann – gerade bei Kindern kann das lebensbedrohlich sein.

Cozzo Jelly Sticks – Aktuelle Angebote Für Sparfüchse
Welche Produkte sind betroffen?
- Produkt: COZZO Jelly Sticks (Gelee-Sticks)
- Packungsgrößen: 100 g und 240 g
- Vertrieb: „go asia“-Filialen deutschlandweit (z. B. Berlin, NRW)
Warum sind die Sticks so gefährlich?
Diese Gelee-Sweets sind umhüllt von Flüssigkeit, was sie extrem glitschig macht. Unter Druck – etwa beim reinen Herausdrücken aus der Verpackung – können sie im Hals stecken bleiben. Da sie sich auch kaum mit der Zunge zerdrücken lassen, sind sie besonders tückisch: Du schluckst fast unbewusst – und plötzlich sitzt es quer. Besonders bei Kindern kann das rasch lebensgefährlich werden.
Was könnt ihr jetzt tun?
- Nicht mehr essen! Unabhängig von der Verpackung oder ob angebrochen – Finger weg.
- Zurückbringen: Bei go asia könnt ihr die Produkte einfach abgeben.
- Erstattung: Der Kaufpreis wird problemlos erstattet – Kassenbon ist meist egal.
- Aufklären: Informiert eure Familie und besonders Eltern in eurem Umfeld – falls Kinder betroffen sind, erfordert das extrem schnelle Reaktion.
Überblick auf einen Blick
Produkt | COZZO Jelly Sticks (5×20 g oder 12×20 g Beutel) |
---|---|
Gefahr | Erstickungsgefahr aufgrund flutschiger Form und Konsistenz |
Maßnahme | Nicht essen, zurückgeben, Kaufpreis erstattet |
Vertriebsstellen | go asia-Filialen |
Dringlichkeit | Sehr hoch – besonders gefährlich für Kinder |
Fazit
Diese Jelly Sticks sind keine harmlose Nascherei – sie können im Ernstfall Lebensgefahr bedeuten. Wenn ihr sie zuhause habt: bitte schnell zurückgeben. Gesundheit geht immer vor. Und beim nächsten Snack-Check – lieber zweimal hinschauen!
Teilt diese Info weiter! Besonders Eltern oder Großeltern sollten darüber Bescheid wissen – eure Reichweite kann helfen, Unfälle zu verhindern.