s brandneue Poco X7 Smartphone mit 512GB Speicher gibt es mit Versand aus Spanien bereits für 201,99€ inklusive Lieferung. Wer über Klarna bezahlt, spart weitere 20€ und landet am Ende bei gerade einmal 181,99€. Der Vergleichspreis für das Modell mit 512GB liegt bei rund 270€, sodass Ihr über 80€ Preisvorteil erzielen könnt.
Die Ausstattung des Geräts ist für diesen Preis mehr als beeindruckend: Neben einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display mit 120 Hz erhaltet Ihr satte 12 GB RAM, einen Dimensity 7300 Ultra Prozessor und eine 50 MP Triple-Kamera mit OIS. Der Akku mit 5.110 mAh sorgt zudem für eine lange Laufzeit.
Ob es sich hier um einen echten Preisfehler handelt, bleibt abzuwarten. Stornos sind möglich – doch wer schnell ist, könnte sich ein echtes Schnäppchen sichern.
Poco X7 Preisvergleich
Um den Deal richtig einordnen zu können, werfen wir einen Blick auf den Markt:
Anbieter | Modell (512GB) | Preis inkl. Versand |
---|---|---|
AliExpress (Klarna) | Poco X7 512GB | 181,99€ |
AliExpress (Standard) | Poco X7 512GB | 201,99€ |
Vergleichspreis (DE) | Poco X7 512GB | ca. 270€ |
Mit dem Klarna-Rabatt spart Ihr also satte 82€ gegenüber dem nächstbesten Preis. Selbst ohne Klarna liegt die Ersparnis bei knapp 70€. Für ein 2025 erschienenes Smartphone mit Oberklasse-Features ist das ein sehr aggressiver Preis.
Poco X7 Bewertungen
Das Poco X7 ist ein typisches „Preis-Leistungs-Wunder“ aus dem Xiaomi-Kosmos. Die Kombination aus viel Speicher, starker Hardware und moderner Ausstattung wird in ersten Nutzerbewertungen positiv hervorgehoben. Besonders gelobt werden:
- Design und Verarbeitung – hochwertiges Gehäuse mit IP68- und IP69-Zertifizierung, also staub- und wasserdicht.
- Displayqualität – 6,67 Zoll AMOLED mit 2.712 x 1.220 Pixeln, 120 Hz und Dolby Vision sorgen für flüssige Animationen und satte Farben.
- Performance – der Dimensity 7300 Ultra liefert zusammen mit 12 GB RAM eine solide Gaming-Leistung. Mit einem AnTuTu-Score von rund 677.000 bewegt sich das Poco X7 auf starkem Mittelklasse-Niveau.
- Kameraqualität – die 50 MP Hauptkamera mit OIS überzeugt bei Tageslicht, unterstützt von Ultraweitwinkel und Makro. Auch 4K-Aufnahmen sind möglich.
- Akkulaufzeit – 5.110 mAh mit 45W Schnellladen ermöglicht lange Laufzeiten bei gleichzeitig schneller Energieversorgung.
Natürlich gibt es auch Kritikpunkte:
- Manche Nutzer bemängeln die Gestensteuerung, die nicht immer präzise funktioniert.
- Das Display wird als leicht übersättigt beschrieben, was aber Geschmackssache ist.
Insgesamt zeigt sich: Für unter 200€ bietet das Poco X7 eine Ausstattung, die sonst eher bei Geräten ab 300€ zu finden ist.
Poco X7 Details
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Kategorie | Details |
---|---|
Display | 6,67 Zoll AMOLED, 120 Hz, 2.712 x 1.220 Pixel, Dolby Vision, Gorilla Glass Victus 2 |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7300 Ultra, Octa-Core, bis 2,5 GHz |
RAM | 12 GB |
Speicher | 512 GB (nicht erweiterbar) |
Kamera hinten | 50 MP OIS (Haupt), 8 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makro, 4K-Video |
Frontkamera | 20 MP, Full HD Video |
Akku | 5.110 mAh, 45W Schnellladen |
Besonderheiten | IP68/IP69 wasserdicht, In-Display Fingerabdrucksensor, NFC, 5G, Dual-SIM |
Software | Android 14 mit HyperOS |
Maße | 162,3 x 74,4 mm, ca. 200g |
Mit IP68- und IP69-Schutz, modernster 5G-Konnektivität, sowie Bluetooth 5.4 und WiFi 6 ist das Poco X7 auch zukunftssicher ausgestattet.
Fazit
Das Angebot auf AliExpress für das Poco X7 mit 512GB Speicher ist spektakulär und könnte tatsächlich ein Preisfehler sein. Mit einem effektiven Kaufpreis von nur 181,99€ unterbietet es den Marktwert deutlich. Für diesen Betrag erhaltet Ihr ein Smartphone mit:
- High-End Features wie 120 Hz AMOLED, 12 GB RAM und 512 GB Speicher
- Wasserdichtem Gehäuse (IP68/IP69)
- Solider Gaming-Performance durch den Dimensity 7300 Ultra
- Starker Kamera mit OIS und 4K-Video
- Langer Akkulaufzeit und 45W Schnellladen
Klar: Bei so einem Angebot besteht immer die Gefahr eines Stornos. Doch wer schnell zugreift, könnte hier eines der besten Smartphone-Schnäppchen des Jahres 2025 sichern. Selbst wenn es kein Preisfehler ist, bleibt das Poco X7 für unter 200€ ein Gerät, das kaum Konkurrenz kennt.